Blasskopfrosella

Platycercus adscitus • Pale-headed Rosella • Perruche à tête pâle

Wusstest du schon,

dass der Blasskopfrosellai in seiner Heimat nicht überall gern gesehen ist?
Oft besucht er Obstgärten und frisst dort Früchte.

Länge

bis 33 cm

Gewicht

bis 110 g

Fortpflanzung

4 bis 7 Eier;  Nesthocker, die nach etwa 35 Tagen flügge sind

Sozialstruktur

Paare, die sich zu kleinen Gruppen zusammenschließen

Nahrung

Samen Früchte, Blüten und Insekten

Gefährdung

Nicht bedroht

Anpassungsfähig und weit verbreitet

Der Blasskopfrosella ist ein mittelgroßer Papagei, der im Osten Australiens weit verbreitet und häufig ist. Er bewohnt offene Wälder, Heidelandschaften und Savannen mit Baumbestand. Auch in Siedlungen und Städten sind die überwiegend blau gefärbten Vögel zu finden. Der BIasskopfrosellla ist anpassungsfähig und sein Bestand nimmt zu. Männchen und Weibchen unterscheiden sich nur wenig voneinander. Das Weibchen ist etwas kleiner und blasser gefärbt. Als Brutort dient eine Höhle in einem1 alten Baum. Nur das Weibchen bebrütet das Gelege, wird dabei aber vom Männchen mit Futter versorgt. Obwohl der Blasskopfrosellla schon lange in Volieren gehalten wird, ist er nur selten in Zoos zu sehen.