
Bronzeflügeltaube
Phapschalcoptera • Common Bronzewing • Columbine lumachelle
Wusstest du schon,
dass Bronzeflügeltauben Samen einer
giftigen Baumart verdauen können?

Länge

Gewicht
bis 390 g

Fortpflanzung
2 Eier; Nesthocker, die nach etwa 3 Wochen flügge sind

Sozialstruktur

Nahrung

Gefährdung
Nicht bedroht
Wildtaube mit schillernden Flügeln
Die Bronzeflügeltaube ist in Australien weit verbreitet. Sie bewohnt vor allem Wälder, ist aber auch in offenen Landschaften mit Büschen und einzelnen Bäumen sowie auf landwirtschaftlichen Flächen anzutreffen. Benannt ist sie nach den Flecken auf den Flügeldecken, die, je nach Lichteinfall, grün, türkis, bronzefarben und purpur schillern. Während die Flügelflecken der Männchen die gesamte Palette dieser Farben aufweisen, sind die der Weibchen eher grünlich. Männchen besitzen zudem eine beigefarbene Stirn, die der Weibchen ist grau. Bronzeflügeltauben bilden feste Paare, die sich zu kleinen Gruppen zusammenschließen, welche dann gemeinsam, meistens am Boden, auf Nahrungssuche gehen. Das Nest wird in einer Astgabel gebaut. Beim Bebrüten der beiden Eier wechseln sich die Partner ab. Die Jungen bekommen zunächst eine fett- und proteinreiche Kropfmilch.
Logbuch
Weitere Infos rund um dieses Tier in unserem Park

Spiel, Spaß und neue Gesichter in der Australienvoliere
Zootiere leben bei uns sicher und rundum versorgt, müssen keine Partner suchen und nicht jahreszeitenbedingt tausende von Kilometern hinter sich bringen, um überlebenswichtige Futtergründe zu erreichen. Sie werden älter und bleiben gesünder als ihre wilden Verwandten,...