
Rotwangen-Schmuckschildkröte
Wusstest du schon,
dass Schmuckschildkröten einen guten Geruchssinn haben?
Er dient der Nahrungs- und Partnersuche.

Länge

Gewicht

Fortpflanzung
2 bis 19 Eier werden im warmen Sand vergraben

Sozialstruktur

Nahrung

Gefährdung
Beliebte Sonnenanbeterin
Rotwangen-Schmuckschildkröten findet man häufig in größeren Gruppen an sonnigen Stellen. Dabei sind sie eigentlich Einzelgänger, die sich nur zum gemeinsamen Sonnenbad treffen. Die wärmeliebenden Tiere bevorzugen ruhige, vegetationsreiche Gewässer. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Südosten der USA bis in den Nordosten Mexikos. Da sie als Heimtiere sehr beliebt waren, als ausgewachsene Tiere aber häufig ausgesetzt wurden, sind sie heute in vielen Ländern verbreitet und werden zur unerwünschten Konkurrenz für heimische Tierarten. Auch in Deutschland lebt die Rotwangen-Schmuckschildkröte frei in der Natur und gilt als so genanntes Neozoon.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen