Tier-, Freizeit- und Saurierpark aktiv im Tierschutz..

4. November 2024 | Allgemein, Logbuch, Neuheit, Tiere | 0 Kommentare

daheim und in ganz Oberhavel!

Tierhaltung und Tierschutz bedingen einander, um einen verantwortungsvollen Umgang mit der uns anvertrauten Kreatur sicher zu stellen. Gerade im Umgang mit Wildtieren bedarf sachgerechter Tierschutz ein hohes Maß an Fachkompetenz und Erfahrung, um stets im Einzelfall abwägen zu können, was welchem Tier in welcher Situation wirklich hilft.

Immer muss es darum gehen, unnötige Schmerzen, Leiden und Schäden vom Tier abzuwenden. So sind oft genug diffizile Entscheidungen zu treffen, etwa ob man einem leicht verletzten Wildtier den Stress des Fangens und Fixierens zumutet, was oft nur für eine einmalige Behandlung möglich ist und im schlechtesten Fall sogar zusätzliche Verletzungen mit sich bringen kann, oder ob man auf eine physische Intervention verzichtet, auf die Selbstheilungskräfte der Natur setzt und eventuell nur mit Medikamenten, schonend über das Lieblingsfutter verabreicht, den Heilungsprozess unterstützt.

Enter your message here

So, wie wir in unserem Betrieb fast täglich Aufgaben des individuellen Tierschutzes bei unseren Pfleglingen lösen müssen, liegt uns der Tierschutz auch über die Grenzen unseres Unternehmens hinaus am Herzen. Deshalb war es für uns selbstverständlich, zusammen mit anderen Partnern einen Beitrag für ein neues Transportfahrzeug für den Tierschutzverein Obverhavel e. V. zu leisten, so dass die Mitarbeiter und Mitglieder des Vereins ihre wichtigen und vielfältigen Aufgaben nun noch besser wahrnehmen können.

Wir wünschen dazu Allzeit gute Fahrt!

Auch in unserem Park steht das Leben unterdessen nicht still: bei den Schneehasen ist ein Hahn der Bergwachtel eingezogen, der demnächst noch durch Hennen ergänzt werden soll. Dieser Hühnervogel aus der Familie der Zahnwachteln, die in diversen Arten vor allem weite Areale von Nord- und Südamerika bewohnen, wird in Zoologischen Gärten nur selten gehalten, derzeit sind es in Europa nur 4 Einrichtungen.

Die Henne legt in der Regel 9 bis 10 Eier in einer einfachen Mulde in der Vegetation verborgen, oft auf der Basis eines Baums oder Strauchs. Die Brutzeit dauert 21 bis 25 Tage, in der Regel vom Weibchen und nur selten vom Männchen bebrütet. Die Küken sind Nestflüchter, das Nest verlassen sie mit ihren Eltern innerhalb weniger Stunden nach dem Schlüpfen.

Wir haben so nun die kleine Tiergesellschaft aus Schneehase, Rothörnchen und Elfenbeinsittich mit diesem bodenbewohnenden Hühnervogel komplettiert, der vor allem für den geduldigen Beobachter eine hübsche Bereicherung der liebevoll dekorierten Kleinlandschaft darstellt.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Tierparkfest Losnummern

Tierparkfest Losnummern

501 - Mein XL Sticker Poster Baustelle 517 - Mitmach-Heft Flughafen & Flugzeuge 575 - Mitmach-Heft Baustelle 530 - Mitmach-Heft Feuerwehr 529 - Malen Rätseln Stickern - Auf dem Bauernhof 459 - Buch: Fußballgeschichten 576 - Buch: Fünf Freunde erforschen die...

Naturnahe Tierhaltung in Germendorf!

Naturnahe Tierhaltung in Germendorf!

Waschbär geht auf Krebstiersuche.. Jeder Tierhalter ist bemüht, seinen Pfleglingen bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen, möchte er sie doch auch so lange wie möglich erhalten. Dies gilt für den privaten Heimtierhalter...

Und dann waren es 2..

Und dann waren es 2..

Erneut Antilopennachwuchs in Germendorf! Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf freut sich bereits zum 2. Mal über Nachwuchs bei den größten Antilopen der Welt, den rindergroßen Elen- Antilopen. Am 13.7.2025 wurde ein weibliches Kitz gesetzt und von der...

Fennek sucht Frau!

Fennek sucht Frau!

Tierpark braucht Brautgeld! Die Wüstenfüchse oder Fenneks gehören zu den kleinen großen Stars im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. In der Beliebtheit rangieren sie knapp hinter den Erdmännchen, schaut man einmal auf die für beide Tierarten laufenden...