Und dann waren es 2..

21. August 2025 | Logbuch | 0 Kommentare

Erneut Antilopennachwuchs in Germendorf!

Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf freut sich bereits zum 2. Mal über Nachwuchs bei den größten Antilopen der Welt, den rindergroßen Elen- Antilopen.

Am 13.7.2025 wurde ein weibliches Kitz gesetzt und von der erstgebärenden Mutter „Miss Marple“, 2020 in der Zoom Gelsenkirchen geboren und im Herbst 2024 über den Zoo Hannover zu uns gelangt, bisher problemlos aufgezogen. Auch der sehr stattliche Vater „Buran“ hat großes positives Interesse an seinem Nachwuchs, sucht immer wieder Kontakt und verteidigt es auch gegen vermeintliche Feinde.

Das Jungtier ist mobil und frohwüchsig, so dass sich ein baldiger Besuch anbietet, um es noch im ausgeprägten, besonders niedlichen Kindchenschema zu erleben. Mit seiner genau 3 Monate älteren Schwester verbringt es sowohl beim Ruhen als auch in Bewegungsspielen viel gemeinsame Zeit, was auch dem Verhalten im Freiland entstpricht, wo die Jungtiere der Saison regelrechte „Kindergärten“ bilden.

Elen-Antilopen haben im Vergleich zu vielen anderen Antilopen ein recht ruhiges und gemütliches Wesen. Daher wurde auch immer wieder versucht, diese Art als Haustier zu nutzen, was sich gerade in den Tropen als krankheitsresistenter Rinderersatz durchaus anbot.

Abgesehen von der Fleischgewinnung wurden weibliche Tiere auch regelmäßig gemolken und einzelne Exemplare konnten vor Kutschen und Pflüge gespannt werden. Solche Experimente fanden dabei nicht nur in den Heimatländern, hier vor allem Südafrika, sondern auch im Tierreservat Askania Nova in der Ukraine statt.

Letztendlich ist es aber bisher nicht zu einer dauerhaften Domestikation dieser großen Wiederkäuer gekommen.

Unsere Herde umfasst aktuell 6 Tiere, die nun auch ein arttypisches Verhalten in Form von Jungtieraufzucht zeigen können, was dem geneigten Beobachter spannende Momente im Tierpark beschert. Als Halter sind wir stets bestrebt, natürliche Sozialverbände zu präsentieren, was uns nun im Falle der Elenantilopen nach einigen Jahren der Bestandsumgestaltung wieder gelungen ist 🤍

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Tierparkfest Losnummern

Tierparkfest Losnummern

501 - Mein XL Sticker Poster Baustelle 517 - Mitmach-Heft Flughafen & Flugzeuge 575 - Mitmach-Heft Baustelle 530 - Mitmach-Heft Feuerwehr 529 - Malen Rätseln Stickern - Auf dem Bauernhof 459 - Buch: Fußballgeschichten 576 - Buch: Fünf Freunde erforschen die...

Naturnahe Tierhaltung in Germendorf!

Naturnahe Tierhaltung in Germendorf!

Waschbär geht auf Krebstiersuche.. Jeder Tierhalter ist bemüht, seinen Pfleglingen bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen, möchte er sie doch auch so lange wie möglich erhalten. Dies gilt für den privaten Heimtierhalter...

Fennek sucht Frau!

Fennek sucht Frau!

Tierpark braucht Brautgeld! Die Wüstenfüchse oder Fenneks gehören zu den kleinen großen Stars im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. In der Beliebtheit rangieren sie knapp hinter den Erdmännchen, schaut man einmal auf die für beide Tierarten laufenden...

Tierische Gartenhelfer

Tierische Gartenhelfer

Sikahirsche im Luchsgehege? Leben unsere beliebten Japan-Sikahirsche, die unter unseren Besuchern besonders viele begeisterte Fans haben, jetzt bei den Luchsen? Natürlich nicht! Aber neugierig und clever, wie es ihre Art ist, nutzten sie heute morgen die offenen Türen...