Iguanodon
Größe
9 m lang
4m hoch
Gewicht
5 Tonnen
Fundort
Nahrung
Leguan-Zahn
Iguanodon lebte in Herden und lief vorwiegend auf vier Beinen. Er konnte sich aber auch auf seine Hinterbeine aufrichten, um größere Pflanzen abzuweiden. Wahrscheinlich bewegte er sich nur langsam. Seine Kiefer waren wie auch die Kiefer anderer Hadrosaurier (siehe auch Parasaurolophus) auf das Kauen der Nahrung spezialisiert. Iguanodon waren die „Kühe der Dinosaurierzeit“. An den Vorderbeinen trug Iguanodon Daumendorne als Verteidigungswaffe. Fossilien von Iguanodon sind schon vor 200 Jahren in England entdeckt worden (1809). Eine Skelettrekonstruktion eines Iguanodon ist im Naturhistorischen Museum in Wien ausgestellt.