Terror-Vögel in Germendorf gelandet!

Rotfuß-Seriemas neu im Tierpark Germendorf..

Als Untermieter unserer Virginia-Uhus haben sich auf langen roten Stelzen ganz besonders komische Vögel „eingeschlichen“, die in den vergangenen Tagen bereits die Aufmerksamkeit vieler Besucher des Tier-, Freizeit-und Saurierparks Germendorf auf sich gezogen haben, auch weil sie sich neugierig oft nah beim Publikum aufhalten, dass sie fasziniert in der großen Flugvoliere im Waldteil bestaunt.

Es handelt sich um ein junges Paar Rotfuß-Seriemas, dass in den Zoos von Dortmund und Hannover in diesem Frühjahr schlüpfte und denen wir für die Überlassung der Vögel herzlich danken!

Das spezielle Äußere dieser intelligenten, langbeinigen Vögel resultiert aus Anpassungen an ihren bevorzugten Lebensraum und der dort entwickelten Jagdmethode: sie bewohnen offene Grassteppen Südamerikas und stolzieren durch die Pampas, immer auf der Suche nach Kleinnagern, Reptilien oder auch bodenbrütenden Vögeln, die oft mit Hilfe gezielter Tritte erledigt werden, bevor sie, in schnabelgerechte Stücke zerrissen, abgeschluckt werden können. Über die nächsten Verwandten wurde lange gerätselt, so stellte man sie einstmals in die Nähe  von Störchen, später von Kranichvögeln. Neuesten Erkenntnissen zufolge sind Seriemas die letzten Überlebenden der Gruppe der sogenannten „Terrorvögel“, bis zu 2 m hohe Raubstrauße, die mit mächtigen Schnäbeln und starken Klauen ähnliche Ökosysteme wie die heutigen Seriemas im frühen Tertiär durchstreiften allerdings auf der Suche nach Beute in Hirsch- oder Antilopengröße. Ihr späteres Verschwinden wird vor allem mit dem Einwandern von Säbelzahnkatzen aus Nordamerika nach der sich bildenden Kontinentalbrücke Mittelamerikas in Verbindung gebracht.

Insofern sind unsere aktuellen „Terror-Vögel“ eine spannenden lebende Ergänzung zu dem naturgetreuen Modell des „Diatryma„, genau solch eines monströsen Raubstraußes, der in

unserem Dinopark mit den beiden Seriemas verglichen werden kann und um den herum unsere Damhirsche als eigentlich perfekte Beutetiere ganz arglos grasen.

Wen dabei leichter Grusel überkommt, kann dieses Gefühl mit Kind und Kegel am 31.10.2024 zu Halloween bei uns im Park noch steigern: nach dem traditionellen Kürbisschnitzen im Bereich der Konzertbühne, argwöhnisch beobachtet von leicht morbiden Strohpuppen, musikalisch untermalt von der Band „In What“ ( 15.-16.00 Uhr) folgt ab 16.00 Uhr der traditionelle Laternen-Umzug, bei dem im dämmrigen Dinopark sowie im Tierfreigelände schon hungrige Seriemas und Diatrymas auf unsere Gäste warten!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Tierparkfest Losnummern

Tierparkfest Losnummern

501 - Mein XL Sticker Poster Baustelle 517 - Mitmach-Heft Flughafen & Flugzeuge 575 - Mitmach-Heft Baustelle 530 - Mitmach-Heft Feuerwehr 529 - Malen Rätseln Stickern - Auf dem Bauernhof 459 - Buch: Fußballgeschichten 576 - Buch: Fünf Freunde erforschen die...

Naturnahe Tierhaltung in Germendorf!

Naturnahe Tierhaltung in Germendorf!

Waschbär geht auf Krebstiersuche.. Jeder Tierhalter ist bemüht, seinen Pfleglingen bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen, möchte er sie doch auch so lange wie möglich erhalten. Dies gilt für den privaten Heimtierhalter...

Und dann waren es 2..

Und dann waren es 2..

Erneut Antilopennachwuchs in Germendorf! Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf freut sich bereits zum 2. Mal über Nachwuchs bei den größten Antilopen der Welt, den rindergroßen Elen- Antilopen. Am 13.7.2025 wurde ein weibliches Kitz gesetzt und von der...

Fennek sucht Frau!

Fennek sucht Frau!

Tierpark braucht Brautgeld! Die Wüstenfüchse oder Fenneks gehören zu den kleinen großen Stars im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. In der Beliebtheit rangieren sie knapp hinter den Erdmännchen, schaut man einmal auf die für beide Tierarten laufenden...