Winterzeit ist Tierparkzeit..

11. Januar 2025 | Logbuch, Neuheit, Neuzugang, Tiere | 0 Kommentare

reges Treiben im Schnee..

Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver und intimer genießen als in der trubeligen Hauptsaison.

Besonders Tiere, die an kalte, schneereiche Winter angepasst sind, fühlen sich jetzt natürlich besonders wohl. So sind aktuell unsere 3 Schneehasen namensgetreu wirklich blendend weiß und wären damit vor Raubtieren in ihren Herkunftslebensräumen exzellent getarnt. Ab Anfang März färben sie wieder ins feldhasenähnliche „Sommerbraun“ um, so dass, wer sie ganz weiß erleben möchte, am besten jetzt einen Besuch einplant!

Ebenfalls völlig wetterfest ist unsere Puma- Dreierbande. Pumas besiedeln von den Nadelwäldern Kanadas über die Gebirgsregionen Nordamerikas, Prärien, Wüsten, Dschungel Mittel- und Südamerikas bis hin zu den kargen Geröllsteppen Feuerlands an der Südspitze Südamerikas eine extreme Vielfalt an unterschiedlichen Lebensräumen und können so mit diversen Klimaten und Temperaturen von -40 °C bis +40°C zurechtkommen. Die Schneefälle der letzten Tage animieren sie, im Verbund mit immer wieder neu angebotenen Spielzeugen, so auch zu deutlich mehr Aktivität als etwa an heißen Sommertagen.

Manche Tierart ist derzeit auch schon in Sachen Fortpflanzung aktiv, was auf den ersten Blick nicht der Saison zu entsprechend scheint. Unser Trauerschwan verteidigt balzaktiv sein Weibchen und Territorium und weist eine besonders kräftige rote Schnabelfärbung als attraktives Signal für die Damenwelt vor, während unser Emuhahn bereits auf 9 dunkelgrünen Eiern brütet, die ihm seine Henne über die Zeit von rund 2 Wochen ins Nest gelegt hat. Beide Vogelarten stammen ursprünglich aus Australien, und dort herrscht gerade Spätfrühling bzw. ist der Sommer angebrochen. Anders als die allermeisten bei uns gehaltenen exotischen Vogelarten haben sich Trauerschwan und Emu nie wirklich auf den europäischen Jahreszeitenverlauf eingestellt sondern bleiben in den für die Wetterverhältnisse ihrer australischen Heimat passenden Vermehrungszeiten verhaftet. Beide Tierarten sind jedoch ausgesprochen robust, so dass in der Regel bei ihnen auch in unserem Winter Aufzuchten gelingen können.

Für unsere Gäste bieten sich also auch im Winter immer wieder spannende Naturphänomene zur Beobachtung an, die eine Schneewanderung durch unseren Park ausgesprochen besonders und lohnenswert machen!

Enter your message here

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Bunte Sittich-Kinderschar..

Bunte Sittich-Kinderschar..

viel los in der Australienvoliere! Seit 2022 widmet sich die Sittichvoliere im Waldteil des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf der Vogelwelt der Australischen Grasländer und Buschwälder. Neben den bekannten und allseits beliebten Wellensittichen liegt hier...

Tierpark Germendorf überzeugt Besucher..

Tierpark Germendorf überzeugt Besucher..

https://www.maz-online.de/brandenburg/deutschlands-beliebteste-freizeitparks-tierpark-germendorf-karls-erlebnis-dorf-filmparkbabelsberg-im-O3HJETNXTNHONA2NIK4H5DXHAQ.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwY2xjawLhwzVleHRuA2FlbQ...

So niedlich und so stachelig..

So niedlich und so stachelig..

Herausragender Zuchterfolg im 25. Jahr des Bestehens des Tierparks Germendorf! Außerordentlich große Freude ergriff den Tierparkleiter, als er in der Schlafkiste des Baumstachler-Pärchens eine kleine aber umso wertvollere Überraschung vorfand: zum ersten Mal haben...

Chile-Spitzschwanzenten!

Chile-Spitzschwanzenten!

Chile-Spitzschwanzenten bereichern Germendorfer Anatiden-Sammlung Mag sie auch nicht zu den auffälligsten Enten in der Lebensgemeinschaft auf der übernetzten Teichanlage im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf gehören, so ist ihre zurückhaltende Schönheit...

Baden im Tierpark Germendorf!

Baden im Tierpark Germendorf!

Ob am Hundestrand, am Hotel, im Dinopark oder direkt am Volleyballplatz – bei dem Wetter macht Baden einfach überall Spaß! Und das Beste: Bei uns ist das alles möglich! Also Handtuch einpacken und vorbeikommen – wir freuen uns auf euch!