Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus!

Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf.

Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein „„Freunde des Wildtierparks Germendorf-Oranienburg e.V.“ kräftig Spenden und konnte schon einen bedeutenden Teil der Planungskosten finanzieren.

Weitere Unterstützung ist willkommen, jeder € zählt.

Wir stellen Euch in einer kleinen Serie vor, wer da auf ein neues Zuhause mit Eurer Hilfe hofft:

Ganz besondere Nahrungsspezialisten unter den Affen kann der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf seit Oktober 2022 seinen Besuchern dank eines freundlichen Geschenks aus dem Skaerup Zoo in Dänemark präsentieren: 2 Männchen der auch Mantelaffen genannten Guerezas konnten wir übernehmen und pflegen seitdem erfolgreich die eng an Laub als Hauptfutter angepassten Tiere aus dem zentralen und östlichen Afrika.

Enter your message here

Ihr Verdauungssystem hat einen ähnlich mehrkammerigen Magen wie der des Wiederkäuers Kuh und kann somit bestimmten Bakterien ein Lebensmilieu bieten, die für den „Wirt Guereza“ die Cellulose aus den Blättern in kurzkettige und damit dann auch wirklich im Darm verdauliche Kohlenhydrate verwandeln. Nur so kann der Guereza, anders als die meisten Primaten und auch wir Menschen, aus faserreichen Pflanzenteilen seine Ernährung bestreiten. Wie bei den Kühen entstehen auch bei den Guerezas bei den Gärprozessen der Magenbakterien Gase, die von den Mantelaffen geräuschvoll abgerülpst werden müssen. Ebenso ist dieser aufwendige, mehrstufige Verdauungsprozess der Grund dafür, warum Guerezas sehr lange Ruhephasen einlegen und dadurch entspannter und weniger geschäftig als andere Tieraffen wirken.

Unsere beiden jungen Männer „Bud“ und „Terenc“, geboren 2019 und 2020, haben sich bei uns gut entwickelt und sind mittlerweile auch etwas frecher geworden, vor allem wenn es ums Futter geht. Vor allem Leckerbissen wie ein hartgekochtes Ei werden einem geradezu mit affenartiger Geschwindigkeit aus der Hand gerissen, stellen sie doch eine begehrte Abwechslung zum sonstigen veganen Menü dar.

Ihre weiße, fransige Rückenbehaarung, die ihnen auch die Bezeichnung „Mantelaffen“ eintrug, dient bei Sprüngen von Baumriese zu Baumriese auch als eine Art Bremsfallschirm, falls Affe sich doch einmal in der Entfernung verschätzt haben sollte. Größere Sprünge als bisher sollen sie zukünftig auch bei uns in Germendorf machen können und nach Möglichkeit auch weibliche Gesellschaft bekommen.

Daher wollen wir gemeinsam mehr Raum für unsere Mantelaffen schaffen- wir freuen uns auf Euren Beitrag.

Spenden nimmt unser Förderverein dankbar entgegen unter:

Freunde des Wildtierparks

Germendorf-Oranienburg e.V.

IBAN: DE03 1605 0000 3740 0175 70

BIC: WELADED1PMB

Mittelbrandenburgische Sparkasse

oder direkt über paypal:

https://www.paypal.com/donate?token=ETagVpHpv_s49gV0XAqnu2Wr2t-quot4w1WVpu_WGWd9FAhnp_VIfOGMXHZVuKwSrgDOuE0TUeZ1h7Y3

Unser Affen sagen Danke!

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Im Verband aktiv für Tiere und Natur

Im Verband aktiv für Tiere und Natur

DTG-Geschäftsführerin besucht Germendorf! Neben den Funktionen als Erholungs- und Forschungsort widmen sich Tiergärten seit über 100 Jahren auch dem Artenschutz und der Umweltbildung. Viele Zoos haben sich zur Vervielfachung ihrer Bemühungen in Verbänden organisiert,...

 Der Frühling nimmt den nächsten Anlauf!

in Germendorf wirds langsam bunter.. Noch wechseln angenehm warme Tage immer wieder auch mit frischen Brisen, und der Frühling bricht sich erst hier und da seine Bahn. Auch bei uns im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf finden sich nun mehr und mehr Blüten,...

Achtung Busverkehr!

Achtung Busverkehr!

Die beliebte Buslinie 823 zum Tier-, Freizeit- und Saurierpark startet am Samstag den 12.04.2025! Die Freude bei allen Fans des beliebten Anziehungspunktes in Oberhavel ist groß: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ist pünktlich zum Saisonbeginn wieder...

Achtung Busverkehr!

Achtung Busverkehr!

Saisonstart der beliebten Buslinie 823 zum Tier-, Freizeit- und Saurierpark in Sicht! Die Freude bei allen Fans des beliebten Anziehungspunktes in Oberhavel ist groß: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ist pünktlich zum Saisonbeginn wieder bequem,...