2 dicke Brocken gewälzt..
Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den „Schlusstein“ zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit sind wahrlich 2 „dicke Brocken“ aus dem Weg geräumt worden, um den Lebensraum unserer Bergloewen noch einmal signifikant zu erweitern.
Zuvor war bereits der Laufgang vom Puma-Haus zum neuen Gehege über den Besucherweg hinweg errichtet worden. Es zeichnet unser familiengeführtes Unternehmen aus, dass wir hier keine teuren Fremdfirmen einsetzen müssen sondern uns auf die Kompetenz im eigenen Haus verlassen können.
Damit stehen den Pumas insgesamt nun über 1000 qm hügelige Waldlandschaft zur Verfügung, und die Ergänzung unseres um eine Katze zur zukünftigen Zucht kann dadurch zeitnah erfolgen.
Die Haltungsempfehlungen werden in unserem Katzen-Komplex um ein Vielfaches übererfüllt, und wir freuen uns schon auf eine tierische Bereicherung.
Die Puma-Anlage II wird am Samstag, den 17.5. 2025, zur Mittagszeit in Anwesenheit von Oberbürgermeister Alexander Laesicke und den Teilnehmern der Unternehmer- Radtour dem Publikum übergeben und dann hoffentlich bald auch von unseren Pumas in Besitz genommen.
Bei der Erkundung des neuen Terrains geben allerdings unsere Tiere das Tempo vor. Es bleibt also spannend im Puma-Paradies Germendorf, an dem in den letzten insgesamt 3,5 Jahren viele fleißige Hände mitgewirkt und bei der Materialbeschaffung sowie der pflanzlichen Umrahmung auch unser Förderverein “ Freunde des Wildtierparks Germendorf -Oranienburg e.V.“ kräftig unterstützt haben.
Schauen doch auch Sie wieder einmal „bei Pumas“ vorbei!



0 Kommentare