Herzlich willkommen, neue Auszubildende!

3. September 2022 | Allgemein, Job | 0 Kommentare

Mit Lisa und Ronja haben zwei junge Frauen am 1. September begonnen, sich bei uns der anspruchsvollen Ausbildung zum Tierpfleger/ Fachrichtung ZOO zu unterziehen. Die Ausbildung erstreckt sich über 3 Jahre. Nach 1,5 Jahren gibt es eine Zwischenprüfung, am Ende der Lehrzeit dann die Herausforderung der Abschluss- bzw. Facharbeiterprüfung.

Im Tierpark durchlaufen die Auszubildenden nacheinander in regelmäßigen Zyklen alle Tierreviere und die Futterküche, auch in die Garten- und Handwerksabteilung wird hineingeschnuppert. Unsere Auszubildenden richten auch die Besucherführungen aus und trainieren so die für den Tierpflegeberuf ebenso wichtige Kundenkommunikation, gilt es doch, unseren Besuchern möglichst viel Wissen zu den Themen Tier,- Umwelt- und Naturschutz zu vermitteln, wofür die lebendige Ansprache durch Zoomitarbeiter, sei es bei kommentierten Fütterungen, Tierpräsentationen oder eben geführten Rundgängen das wertvollste Werkzeug ist.

Unterstützt wird die praktische Ausbildung im Betrieb durch Theorieunterricht in der für die neuen Bundesländer und Berlin zuständigen Berufsschule, der Peter-Lenné-Oberschule (OSZ Natur und Umwelt) in Berlin Zehlendorf. Hier wird in 2- wöchigen Blockschuldurchgängen das Grundlagenwissen der Tierpflege systematisch aufgebaut und gefestigt.

Im Tier-,Freizeit- und Saurierpark Germendorf wird dies ergänzt durch innerbetrieblichen Unterricht, der durch eine versierte Tiergärtnerin der alten Schule, Fr. Karin Daheim, jedem Lehrjahr mit 2 Wochenstunden gehalten wird.

Ausbildungsziel ist das Beherrschen der Erhaltungspflege aller wichtiger Zootiere vom Antennenwels bis zum Zwergschimpansen, bei ausgewählten Tiergruppen auch zur erfolgreichen Vermehrung in Menschenobhut. Für diese überaus vielfältige, körperlich und geistig fordernde Ausbildung wünschen wir unseren beiden Berufsanfängerinnen, die in zum Teil mehrmonatigen Praktika ihre Eignung für und dauerhaftes Interesse am Beruf des Tierpflegers gemeinsam mit uns prüften, alles Gute! 🍀

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

4x Schwarzer Geier

4x Schwarzer Geier

Biodiversität live erleben im Tierpark Germendorf! Konnten wir vor einigen Wochen über den Einzug eines Paars Truthahngheier berichten, wurden diese nun um ein Paar Rabengeier aus dem Zoo Dortmund ergänzt, dem wir für dieses großzügige Geschenk herzlich danken! Somit...

Eis am Strick Teil 4

Eis am Strick Teil 4

Der Sommer 2023 kann allemal als „Durchwachsen“ bezeichnet werden. Dafür lädt nun zum Beginn des Septembers noch einmal schönstes Sommerwetter mit strahlend-goldenem Sonnenschein in das weitläufige Gelände des Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorfs ein....

Interessante Arten

Interessante Arten

im Tier-,Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf (Teil 2) Heute zeigen wir Euch einen bunten Mix aus Germendorf. Viele Arten sind erst seit kurzem im Tierpark anzutreffen. Im brandenburgischen Germendorf, einem Stadtteil von Oranienburg, entwickelt sich derzeit ein...

Eis am Strick Teil 3

Eis am Strick Teil 3

Auch die Pumas beißen an! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen Spätsommertagen bieten sich dafür vor allem...

Eis am Strick Teil 2

Eis am Strick Teil 2

Tierbeschäftigung im Hochsommer bei südamerikanischen Herrentieren! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen...

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert