Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis

7. Januar 2023 | Logbuch, Waldhund | 0 Kommentare

Besuchereindrücke aus dem Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf!

Ob Winter, Frühling, Sommer, Herbst, im Park ist stets reges Tierleben zu beobachten. Je nach Saison ergeben sich immer wieder neue, ganz spezielle Momente. Einige davon hat vor wenigen Tagen Jessica Pozorski mit ihrer Kamera eingefangen. Dabei sind tolle Aufnahmen entstanden, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.

Unter anderem seht Ihr einen Teil unserer “Winterkinder” bei den Mähnenspringern – 5 Junge kamen kurz vor Weihnachten auf die Welt, mit denen wir eigentlich erst im Frühling gerechnet hätten. Die aktuell milde Witterung hilft den kleinen in ihren ersten Wochen sehr, sich zu stabilisieren, eher ungünstig sind allerdings die häufigen Regengüsse. Ein wenig scheint der Fortpflanzungsrhythmus bei der Gruppe unserer Mähnenschafe durcheinander zu sein, vielleicht auch durch die Wetterextreme zu untypischen Zeiten in den letzten Jahren?

Interessant ist die weiße Blesse bei dem abgebildeten Jungtier, dies gehört üblicherweise nicht zum Erscheinungsbild dieser Art. Wir sind gespannt, ob diese noch nachdunkelt.

Im Freiland wäre solch eine auffällige Markierung eine gute “Orientierungshilfe” für Steinadler und Schakal und das Lamm würde wahrscheinlich nicht lange überleben.

Ebenfalls ist einer unserer neuen Waldhunde zu sehen sowie eine intensiv gefärbte Emuhenne, auch bei diesen wird es bald mit der Eiablage losgehen, da sie in ihrem ur-australischen Saisonalzyklus verhaftet bleiben.

Wir bedanken uns bei Jessica Pozorski für die Zurverfügungstellung Ihrer wunderschönen Bilder und wünschen weiterhin viel Erfolg auf Fotosafari!

Nächster Beitrag

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Was bedeutet der MKS- Ausbruch im Landkreis Märkisch-Oderland für Germendorf? Da auch der Tier-, Freizeit- und Saurierpark von vielen Freunden besorgt gefragt wird, inwieweit sich der erste registrierte Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit 1988...

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt Entdeckt Brandenburgs faszinierende Tierwelt! In der Sendung Brandenburg erleben auf∙ rbb "30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" zeigen Sie euch die schönsten Orte, an denen ihr Natur und Tiere hautnah erleben könnt. Unseren...