Mit rotem Hals und kurzem Schnabel

24. Januar 2023 | Fachwissen, Logbuch, Rothalsgans | 0 Kommentare

Dekorative Meergänse präsentieren sich in Germendorf! 🦆

Mit ihrer intensiven, rot-weiß-schwarzen Musterung gehören die Rothalsgänse sicher zu den attraktivsten Gänsevogelartigen. Daher haben wir uns im vergangenen September sehr gefreut, einen Trupp dieser ausgesprochen hübschen Meergänse vom Zoo Dresden geschenkt bekommen zu haben, dem wir dafür herzlich danken!

Anders als bei Enten sind Gänse ganzjährig und lebenslänglich verpaart. Daher gibt es bei ihnen auch keinen saisonalen Wechsel zwischen Pracht- und Schlichtgefieder da sich hier nicht regelmäßige Balzzeiten mit Perioden der Trennung abwechseln.

Dies bedeutet, dass uns die schönen Rothalsgänse von Januar bis Dezember stets im gleichen „Kleid“ erfreuen, da sie zur Paarungszeit farblich nicht „extra dick auftragen“ müssen.

Ihre Brutplätze in Westsibirien wählen sie übrigens oft in direkter Nachbarschaft zu Geifvogelhorsten von Wanderfalken oder Rauhfußbussarden. Diese Jäger schlagen nämlich in unmittelbarer Nähe ihrer Nester keine Beute, verteidigen diese Areale aber vehement z. Bsp. gegen Polarfüchse. Von diesem Schutz profitieren dann die brütenden Gänse und die frisch geschlüpften Gössel, die nach 25 Tagen aus dem Ei kommen.

Gerade jetzt, in der etwas lichteren Winterlandschaft unseres Ententeichs ist unsere Gänsegruppe besonders gut zu beobachten.

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

4x Schwarzer Geier

4x Schwarzer Geier

Biodiversität live erleben im Tierpark Germendorf! Konnten wir vor einigen Wochen über den Einzug eines Paars Truthahngheier berichten, wurden diese nun um ein Paar Rabengeier aus dem Zoo Dortmund ergänzt, dem wir für dieses großzügige Geschenk herzlich danken! Somit...

Eis am Strick Teil 4

Eis am Strick Teil 4

Der Sommer 2023 kann allemal als „Durchwachsen“ bezeichnet werden. Dafür lädt nun zum Beginn des Septembers noch einmal schönstes Sommerwetter mit strahlend-goldenem Sonnenschein in das weitläufige Gelände des Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorfs ein....

Vor-Ort-Termin im Tierpark

Vor-Ort-Termin im Tierpark

Kreistagsmitglied und sachkundige Bürgerin machen sich selbst ein Bild! Tierparks existieren nicht zum Selbstzweck und im luftleeren Raum, sondern erfüllen ein menschliches Grundbedürfnis nach Naturerfahrung und werden auf breiter Front durch die Gesellschaft...

So schön wars beim Tierparkfest

So schön wars beim Tierparkfest

Eine kleine Nachlese.. Mehrere Tausend Besucher feierten mit uns am Sonntag das 23. Tierparkfest in Germendorf. Zwischen vielen Schaustellern wartete die Freiwillige Feuerwehr Germendorf mit ihrem Löschzug auf kleine und große Neugierige und der FSV Germendorf hatte...

Interessante Arten

Interessante Arten

im Tier-,Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf (Teil 2) Heute zeigen wir Euch einen bunten Mix aus Germendorf. Viele Arten sind erst seit kurzem im Tierpark anzutreffen. Im brandenburgischen Germendorf, einem Stadtteil von Oranienburg, entwickelt sich derzeit ein...

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert