Frühlingserwachen

24. März 2023 | Logbuch, Schwarzhandgibbon | 0 Kommentare

bei unseren Schwarzhandgibbons und im Tierpark Germendorf!

Langsam bricht sich endlich der Frühling Bahn in der Natur und im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf, und das spüren auch unsere Schwarzhandgibbons.

Nachdem das Männchen „Flock“ und das Weibchen „Bailey“ im Oktober 2022 zu uns kamen, verstanden sie sich auf anhieb bestens und harmonieren bereits jetzt deutlich als Paar. Obwohl erst knapp 4 bzw. 4,5 Jahre alt, lassen sie schon ihre melodischen Duettgesänge erklingen. Damit markieren sie weithin akustisch ihr Revier gegenüber anderen potenziell in der Nähe befindlichen Gibbons, damit diese sich aus der Lebensgrundlage des ansässigen Paares fernhalten, welche gegen Eindringlinge sonst massiv verteidigt wird. Gleichzeitig festigt das gemeinsame Singen die Paarbindung.

Das sich bei unseren Gibbons ein echtes Zukunftspaar mit der Absicht zur Familiengründung gefunden hat, zeigen auch regelmäßige „Paarungsspiele“ in denen die Vermehrung geübt wird. Bis sich diese Frühlingsgefühle jedoch in einem kleinen Gibbon niederschlagen, wird noch etwas Zeit vergehen, da die Geschlechtsreife normalerweise erst mit 5-7 Jahren einsetzt und Jungtiere vor dem 7. Lebensjahr der Weibchen eigentlich nicht geboren werden.

So bleibt unseren Besuchern zunächst, besonders in den Morgenstunden den „Liedern“ unserer Gibbons zu lauschen und mit ihnen zusammen das Erwachen des Frühlings zu genießen.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Bunte Sittich-Kinderschar..

Bunte Sittich-Kinderschar..

viel los in der Australienvoliere! Seit 2022 widmet sich die Sittichvoliere im Waldteil des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf der Vogelwelt der Australischen Grasländer und Buschwälder. Neben den bekannten und allseits beliebten Wellensittichen liegt hier...

Tierpark Germendorf überzeugt Besucher..

Tierpark Germendorf überzeugt Besucher..

https://www.maz-online.de/brandenburg/deutschlands-beliebteste-freizeitparks-tierpark-germendorf-karls-erlebnis-dorf-filmparkbabelsberg-im-O3HJETNXTNHONA2NIK4H5DXHAQ.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwY2xjawLhwzVleHRuA2FlbQ...

So niedlich und so stachelig..

So niedlich und so stachelig..

Herausragender Zuchterfolg im 25. Jahr des Bestehens des Tierparks Germendorf! Außerordentlich große Freude ergriff den Tierparkleiter, als er in der Schlafkiste des Baumstachler-Pärchens eine kleine aber umso wertvollere Überraschung vorfand: zum ersten Mal haben...

Chile-Spitzschwanzenten!

Chile-Spitzschwanzenten!

Chile-Spitzschwanzenten bereichern Germendorfer Anatiden-Sammlung Mag sie auch nicht zu den auffälligsten Enten in der Lebensgemeinschaft auf der übernetzten Teichanlage im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf gehören, so ist ihre zurückhaltende Schönheit...

Baden im Tierpark Germendorf!

Baden im Tierpark Germendorf!

Ob am Hundestrand, am Hotel, im Dinopark oder direkt am Volleyballplatz – bei dem Wetter macht Baden einfach überall Spaß! Und das Beste: Bei uns ist das alles möglich! Also Handtuch einpacken und vorbeikommen – wir freuen uns auf euch!