Bunte Osterlämmchen stellen sich vor

18. März 2023 | Kinderstube, Logbuch | 0 Kommentare

Vierhornschafgeburt im Tierpark Germendorf 🍼

Rechtzeitig für österliche Vorfreude sorgt das erste „Osterlamm“ der Saison, das gleichzeitig eine Erstzucht für den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf kamen doch seine vierhörnigen Elterntiere erst im letzten Jahr aus den Tierparks von Köthen und Cottbus zu uns.

Selbst erst knapp ein Jahr oder hinsichtlich des Vaters sogar noch jünger sind sie recht früh zur Fortpflanzung geschritten. Die Erstgeburt hatte das Mutterschaf zunächst sehr angestrengt, und wir freuen uns, dass es trotz einer gewissen Unerfahrenheit den kleinen Bock sofort problemlos angenommen hat und aufzieht.

Auch wenn bei Tieren viel über Instinkte gesteuert wird, sind doch nicht selten Erstlingswürfe sogenannte „Probewürfe“, und die Erfolgsquote liegt über viele Tierarten hinweg bei 30-40 %, da das Muttertier am ersten Jungen in einer Art „Lebend-Feldversuch“ oft noch die richtige Pflege üben muss.

Hier war das einmal nicht der Fall, was uns besonders freut, da der Bock hinsichtlich seiner Zeichnung das Zuchtziel: möglichst stark kleingescheckt- bis gefleckt, also „bunt“ sehr schön erfüllt.

Hier hat sich sein Cottbuser Vater offensichtlich durchgesetzt. Den kleinen Vierhornschafbock können unsere Besucher ab heute im Gehege zusammen mit Mutter und Tanten bei seinen Schritten ins Leben begleiten.

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Was bedeutet der MKS- Ausbruch im Landkreis Märkisch-Oderland für Germendorf? Da auch der Tier-, Freizeit- und Saurierpark von vielen Freunden besorgt gefragt wird, inwieweit sich der erste registrierte Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit 1988...

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt Entdeckt Brandenburgs faszinierende Tierwelt! In der Sendung Brandenburg erleben auf∙ rbb "30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" zeigen Sie euch die schönsten Orte, an denen ihr Natur und Tiere hautnah erleben könnt. Unseren...