Endlich Frühling

14. April 2023 | Logbuch, Neuzugang | 0 Kommentare

jetzt mit dem Fahrrad die neuen Strohsittiche besuchen 🚲

Der Frühling tut sich schwer im Jahr 2023, doch so langsam setzt er sich durch. Auch im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf erblühen jetzt immer mehr der vielen hundert im letzten Winter gesteckten Frühblüher, besonders in den beiderseits der Hauptallee angelegten Blumenbänken.

Bei schönem Wetter lohnt sich vielleicht auch eine „klimaneutrale“ Anreise mit dem Fahrrad aus nicht allzu weiter Ferne? Auf alle Fälle haben wir für Gäste, die mit dem „Drahtesel“ zu uns kommen möchten, die Kapazitäten zum sicheren Abstellen direkt am Kassengebäude unseres Parks stark erweitert.

Im Park selbst präsentieren sich als kleiner zusätzlicher Farbtupfer in unserer bunten australischen Sittichpalette nun auch 2 Strohsittiche in der Voliere, die den Gefiederten des 5. Kontinents vorbehalten ist. Die beiden Hennen stammen vom engagierten Privatzüchter Sven Steinmetz. Bei vielen Ziervögeln bilden private Hobbyhalter mit viel ideellem und auch materiellem Engagement das Rückgrat tragfähiger Bestände in Menschenobhut, die dann bei Bedarf auch Reservepopulationen für unter Druck geratene Freilandvorkommen bilden können. Strohsittiche kommen im südaustralischen Neusüdwales und im nördlichen Teil Victorias vor, wo sie in großen lichten Eukalyptuswäldern leben und in Höhlen von Bäumen brüten, die in der Nähe von Gewässern stehen. Sie sind weniger in offenen Savannen zu finden als die meisten anderen Plattschweifsittiche. Wie die meisten australischen Sittiche ist er aufgrund funktionierender Schutzbestimmungen für einheimische Tierarten bisher nicht gefährdet.

Im Tierpark Germendorf kann er unter anderem mit dem nah verwandten Pennant-Sittich verglichen werden, zu dem der Strohsittich je nach Ansicht lediglich eine Unterart und keine eigenständige Art darstellt.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Tierparkfest Losnummern

Tierparkfest Losnummern

501 - Mein XL Sticker Poster Baustelle 517 - Mitmach-Heft Flughafen & Flugzeuge 575 - Mitmach-Heft Baustelle 530 - Mitmach-Heft Feuerwehr 529 - Malen Rätseln Stickern - Auf dem Bauernhof 459 - Buch: Fußballgeschichten 576 - Buch: Fünf Freunde erforschen die...

Naturnahe Tierhaltung in Germendorf!

Naturnahe Tierhaltung in Germendorf!

Waschbär geht auf Krebstiersuche.. Jeder Tierhalter ist bemüht, seinen Pfleglingen bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen, möchte er sie doch auch so lange wie möglich erhalten. Dies gilt für den privaten Heimtierhalter...

Und dann waren es 2..

Und dann waren es 2..

Erneut Antilopennachwuchs in Germendorf! Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf freut sich bereits zum 2. Mal über Nachwuchs bei den größten Antilopen der Welt, den rindergroßen Elen- Antilopen. Am 13.7.2025 wurde ein weibliches Kitz gesetzt und von der...

Fennek sucht Frau!

Fennek sucht Frau!

Tierpark braucht Brautgeld! Die Wüstenfüchse oder Fenneks gehören zu den kleinen großen Stars im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. In der Beliebtheit rangieren sie knapp hinter den Erdmännchen, schaut man einmal auf die für beide Tierarten laufenden...