Hausbesuch beim Patentier

1. Patentag im Tierpark Germendorf mit großer Resonanz!

Auch wenn das Wetter verhalten blieb- alle Teilnehmer hatten viel Freude beim 1. Patentag im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf und sind sich sicher: Wir kommen wieder!

Beinahe 20.000 € spenden unsere über 200 Paten jährlich dem Förderverein des Tierparks, der so die weitere Entwicklung unserer Einrichtung signifikant unterstützen kann aber auch immer wieder Futter- und Tierarztkosten übernimmt.

So war es an der Zeit, ein herzliches Dankeschön an unsere Paten zu richten. Dies geschah in Form von freiem Eintritt für den jeweiligen Paten am gestrigen Sonntag, Kaffee und Kuchen (von fleißigen Fördervereinsmitgliedern eigens gebacken) und vor allem exklusiven Führungen zu den Patentieren. Dabei waren spannende Blicke hinter die Kulissen, so in die neue, noch unbesetzte Pumaanlage (vom Verein stark gefördert) aber auch vielfache Fütterungen, so bei Minischweinen und Pampashasen möglich. Bei den Luchsen platzierten auch prominente Paten, so Spielerinnen von Turbine Potsdam, leckere Futterhühner, und Landtagsabgeordneter Björn Lüttmann verwöhnte gemeinsam mit vielen weiteren Fans die Erdmännchen mit Insekten-Snacks.

Noch patenlos ist der weiße Asinara-Zwergesel “Peppino” der am letzten Donnerstag knapp 1-jährig aus dem Zoo Stralsund zu uns kam und zur Begrüßung der etwa 100-köpfigen Patenschar seine Aufwartung machte.

Nur 3 Einrichtungen zeigen in Deutschland derzeit diese sehr seltene italienische Haustierzwergform, für die wir nun eine Stute zur Gesellschaft und Zucht suchen. Noch ganz neu als “Bühnenstar” machte er seine Sache ausgezeichnet und wird bestimmt schon die ersten Herzen zukünftiger Paten erobert haben.

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Was bedeutet der MKS- Ausbruch im Landkreis Märkisch-Oderland für Germendorf? Da auch der Tier-, Freizeit- und Saurierpark von vielen Freunden besorgt gefragt wird, inwieweit sich der erste registrierte Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit 1988...

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt Entdeckt Brandenburgs faszinierende Tierwelt! In der Sendung Brandenburg erleben auf∙ rbb "30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" zeigen Sie euch die schönsten Orte, an denen ihr Natur und Tiere hautnah erleben könnt. Unseren...