Zum Herbstwochenende in den Tierpark

neue Gesichter entdecken! 🕵️‍♀️

Der “Goldene Herbst” 🍁🍂🍃 ist auch in den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf eingekehrt und lädt an den bevorstehenden Wochenendtagen zu gesunder und lehrreicher Freizeitgestaltung in frischer Waldluft vor den Toren Berlins ein.

Für unsere Besucher gibt es in herbstlicher Kulisse auch wieder kleine Neuerungen zu entdecken: 🕵️‍♀️

So schwirren seit einigen Tagen Blauelstern 🐦 durch die Asienvoliere am Parkplatz, unser neu gestaltetes “Zoo-Schaufenster”. Dank des Tiergarten Bernburgs, einem profilierten Züchter von exotischen Kleinvögeln in der deutschen Zoolandschaft, können wir nun diesjährige Nachzuchten dieses kleinen Rabenvogels zeigen, der nah mit unseren einheimischen Elstern verwandt ist, in Europa jedoch nur auf der Iberischen Halbinsel und dann im ostasiatischen Raum in einer davon weit entfernten Population vorkommt.

Diese viele tausend Kilometer lange Distanz zwischen den beiden Verbreitungsgebieten wird auf die letzte Eiszeit zurückgeführt, die die Art aus Mitteleuropa bzw. Zentralasien in wärmere Gebiete Richtung Süden ausweichen ließ, so dass sich aus einer Art durch die Isolierung in 2 Bestände mittlerweile 2 Unterarten herausbildeten.

Blauelstern leben recht sozial und ziehen ihre Brut in Familienverbänden auf, was hoffentlich auch in Germendorf zukünftig gelingen wird.

In der gleichen Anlage sind dank engagierter Wassergeflügelzucht zusätzlich Baikalenten als Neuzugang zu sehen. Die Erpel dieser auch Gluckente genannten Bewohners von Sibirischen Flussläufen, der im südlichen China und Japan überwintert, sind in Zeichnung und Farbenpracht besonders attraktiv anzusehen. Noch sind unsere Vögel allerdings in das unscheinbare Jugendgefieder bzw. Ruhekleid gehüllt, mit dem sie bedeutend besser getarnt und damit noch sicherer vor möglichen Fressfeinden sind. Bis die volle Schönheit bei unseren Baikal-Erpeln zum Tragen kommt, vergeht noch die nächste Sommersaison, dann ist die Geschlechtsreife erreicht und es lohnt sich, im Werben um die Gunst der Weibchen besonders herausgeputzt zu sein.

Ein Besuch lohnt sich somit zu jeder Jahreszeit, um das Werden und Wachsen unseres Parks und seiner Pfleglinge in allen Phasen verfolgen zu können! 🤝

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Was bedeutet der MKS- Ausbruch im Landkreis Märkisch-Oderland für Germendorf? Da auch der Tier-, Freizeit- und Saurierpark von vielen Freunden besorgt gefragt wird, inwieweit sich der erste registrierte Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit 1988...

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt Entdeckt Brandenburgs faszinierende Tierwelt! In der Sendung Brandenburg erleben auf∙ rbb "30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" zeigen Sie euch die schönsten Orte, an denen ihr Natur und Tiere hautnah erleben könnt. Unseren...