Pressemitteilung 20.01.2025 Veterinärstation

Neue Veterinärstation eingerichtet-

Dank an alle Unterstützer!

Im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf konnte im letzten Jahr der Bau einer modernen und großzügigen Veterinär- und Quarantänestation abgeschlossen werden, der die Bemühungen um die Tiergesundheit in unserer Einrichtung auf eine völlig neue Qualitäts-Stufe hebt.

Viele für den Betrieb eines Tierparks notwendige Vorgänge spielen sich „hinter den Kulissen“, für die Besucher oft unmerklich, ab. Auch das neue Gebäude wirkt im Verborgenen, abgeschirmt vom Besucherverkehr. Seine Errichtung war nichtsdestotrotz von großer Wichtigkeit für die Funktionalität unseres Unternehmens.  Nur mit einer den aktuellen Gesundheits- uns Biosicherheitsstandards entsprechenden Quarantänestation können wir auch weiterhin am internationalen Tieraustausch mit ausländischen Zoos teilnehmen, ohne den regelmäßiger Blutaustausch sowie Bestandsverjüngung, auch im Rahmen koordinierter Zuchtprogramme für den Artenschutz, unmöglich sind.  Über die Nutzung als Quarantänestation bei Bedarf hinaus ist das neue, ~ 100 qm große Bauwerk, in dem sich unter anderem 3 separat abzuschottende Tierräume sowie eine Umkleide mit Dusche befinden, im täglichen Betrieb vor allem auch Krankenstall für unsere regulären Pfleglinge. Hier können länger behandlungsbedürftige Patienten adäquat und hoch hygienisch für ihre Genesung betreut werden. Ergänzt wird der Komplex durch einen Behandlungsraum, so dass auch für Operationen unsere Tiere den Park nicht mehr verlassen müssen. 

Hier findet auch die Zootierärztin die Basis für ihre kurative und vor allem prophylaktisch Arbeit.  Nicht zu Letzt haben wir nach der Übergabe des Baus auch noch mehr Möglichkeiten, unsere Tiere, wenn nötig, vorübergehend tiergerecht unterzubringen. Davon werden vor allem unsere seltenen afrikanischen Affenarten profitieren, kann doch so das nächste Großprojekt, der Neubau eines deutlich größeren und zeitgemäßen Affenhauses, bereits planerisch vorbereitet werden, für dessen Realisierung wir wieder auf großzügige Unterstützer angewiesen sind.  

Für die Quarantäne standen uns starke Partner zur Seite, um das gesamte Finanzvolumen stemmen zu können.  So konnte uns der Förderverein für dieses unverzichtbare Infrastrukturvorhaben 70.000 €gesammelte Spendengelder zur Verfügung stellen, und die LAG förderte über das LEADER-Programm mit weiteren 45.000 €, die von der EU und dem Land Brandenburg bereitgestellt werden. Für die Erstausstattung des Veterinärraumes unterstützte uns die Mittelbrandenburgische Sparkasse, so dass unter anderem ein höhenverstellbarer Behandlungstisch, eine mobile OP- Lampe, ein Beistellwagen für Instrumente sowie ein Drehhocker erworben werden konnten.  

Allen beteiligten Helfern sei an dieser Stelle unser herzlicher Dank ausgesprochen! 

Alle Bauleistungen wurden von profilierten Firmen des regionalen Baugewerbes erbracht, wie etwa die Baufirma GmbH Lothar Lüdtke, die den Rohbau erstellte.  So vollzieht sich die Wertschöpfung nachhaltig am Standort, und der Förderzweck wurde auch in dieser Hinsicht voll erfüllt. Der Bau der Quarantäne- und Krankenstation ist ein signifikanter Markstein in der Umsetzung des Entwicklungsplans des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Im Verband aktiv für Tiere und Natur

Im Verband aktiv für Tiere und Natur

DTG-Geschäftsführerin besucht Germendorf! Neben den Funktionen als Erholungs- und Forschungsort widmen sich Tiergärten seit über 100 Jahren auch dem Artenschutz und der Umweltbildung. Viele Zoos haben sich zur Vervielfachung ihrer Bemühungen in Verbänden organisiert,...

 Der Frühling nimmt den nächsten Anlauf!

in Germendorf wirds langsam bunter.. Noch wechseln angenehm warme Tage immer wieder auch mit frischen Brisen, und der Frühling bricht sich erst hier und da seine Bahn. Auch bei uns im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf finden sich nun mehr und mehr Blüten,...

Achtung Busverkehr!

Achtung Busverkehr!

Die beliebte Buslinie 823 zum Tier-, Freizeit- und Saurierpark startet am Samstag den 12.04.2025! Die Freude bei allen Fans des beliebten Anziehungspunktes in Oberhavel ist groß: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ist pünktlich zum Saisonbeginn wieder...

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Achtung Busverkehr!

Achtung Busverkehr!

Saisonstart der beliebten Buslinie 823 zum Tier-, Freizeit- und Saurierpark in Sicht! Die Freude bei allen Fans des beliebten Anziehungspunktes in Oberhavel ist groß: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ist pünktlich zum Saisonbeginn wieder bequem,...