Beim Patentier vorbeigeschaut!

20. Mai 2025 | Allgemein | 0 Kommentare

3. Patentag im Tierpark Germendorf mit großer Resonanz!

Auch wenn das Wetter verhalten blieb die Teilnehmer hatten viel Freude beim 3. Patentag im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf und sind sich sicher: Wir kommen wieder!

Rund 20.000 € spenden unsere über 200 Paten jährlich dem Förderverein des Tierparks, der „Freunde des Wildtierparks Germendorf-Oranienburg e.V.“, der so die weitere Entwicklung unserer Einrichtung signifikant unterstützen kann, in dem er z. Bsp. bei Tieranschaffungen, Besucher-Informationsangeboten und vor allem dem aktuellen Großprojekt „Neues Affenhaus“ finanzielle Hilfestellung leistet.

So war es wieder an der Zeit, ein herzliches Dankeschön an unsere Paten zu richten.

Dies geschah in Form von freiem Eintritt für den jeweiligen Paten am gestrigen Sonntag, Kaffee und Kuchen (von fleißigen Fördervereinsmitgliedern eigens gebacken) und vor allem exklusiven Führungen zu den Patentieren. Dabei waren spannende Blicke hinter die Kulissen, so in die „Schlafzimmer“ unserer Steppenzebras, Guanakos oder Flamingos aber auch vielfache Fütterungen, so bei Halsbandpekaris und Pampashasen möglich. Bei Luchs und Puma servierten die Paten „ihren“ Samtpfoten das Sonntagshuhn persönlich. Ebenso konnten noch patenlose Neulinge wie unsere 9 männlichen Pantherschildkröten, die neuen Mitbewohner der Erdmännchen, vorgestellt und den Tierfreunden ans Herz gelegt werden.

Ganz besonders ins Zeug legte sich unser weißer Asinara-Zwergesel „Pinnochio“ der mit seinem „Eselexpress“, einer kleinen Kutsche, zur Begrüßung der etwa 80-köpfigen Patenschar erschien und dann Futterrationen für einige tierische Freunde gemeinsam mit den Paten ausfuhr. Für alle Beteiligten, auch den Eselhengst, war das eine Premiere, die er mit viel Elan meisterte.

Eine tolle und beispielhafte Aktion erweiterte in diesem Jahr das Angebot für unsere Paten, konnten sie doch am Glücksrad, dass 4 Schülerinnen der Goethe-Oberschule in Kremmen aufgestellt und mit vielen tollen Preisen unterlegt hatten, mit Gewinn für alle Beteiligten Gutes tun. 250,30 € kamen bei diesem durch die Schülerinnen selbst geplanten und durchgeführten gemeinnützigen Schulprojekt zusammen, die einen weiterer Baustein für das neue Affenhaus darstellen, und für die Tierpark und Verein diesen engagierten jungen Menschen unseren herzlichen Dank aussprechen möchten!

Alle Paten dürfen sich gerne schon einmal den Monat Mai 2026 vormerken, in dem der dann bereits 4. Patentag stattfinden soll, und bei dem wir wieder auf Ihre rege Teilnahme hoffen!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Alles Liebe zum Kindertag!

Alles Liebe zum Kindertag!

Heute dreht sich alles nur um euch – unsere wundervollen Kinder!Ihr bringt Lachen in unsere Herzen, zaubert Freude in unseren Alltag und zeigt uns jeden Tag, wie schön die Welt sein kann. Eure Fantasie kennt keine Grenzen, eure Neugier ist ein Geschenk und eure Träume...

Alles Liebe zum Vatertag!

Alles Liebe zum Vatertag!

Heute ist euer Tag – an all die Väter, Bonus-Papas, Opas und Vaterfiguren da draußen: Danke für eure Stärke, euren Humor, eure Geduld und eure unendliche Liebe. Ihr seid die stillen Helden des Alltags – immer da, wenn man euch braucht. Ob mit einem starken Arm, einem...

In tiefer Dankbarkeit und Erinnerung

In tiefer Dankbarkeit und Erinnerung

Heute jährt sich zum zweiten Mal der Tag, an dem unsere liebe Chefin, Mitgründerin und Seele des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf von uns gegangen ist. Der ein oder andere kennt sie – sie hat mit ganzem Herzen in der Märchenbahn gearbeitet und vielen...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

Zeigt her Eure Füße!

Zeigt her Eure Füße!

Auszubildende der Peter-Lenné-Schule zum Projekttag „Klauenpflege/Schafschur“ in Germendorf. Der anerkannte Lehrberuf Tierpfleger-Fachrichtung Zoo behandelt in der regulären 3-jährigen Ausbildungszeit eine große Vielfalt an Themen in Bezug auf Haltung und Pflege fast...