Kleines Buckelrind kälbert durchs Gehege

18. März 2022 | Fachwissen, Kinderstube | 0 Kommentare

Am 5. März 2022 kam in unserer Zwergzebu-Gruppe ein weibliches Kälbchen zur Welt, das mittlerweile gesund und munter durch die Anlage tobt und sich als rechter Wirbelwind zwischen den sonst eher gesetzten Wiederkäuern bewegt.

Besonders die im Vergleich zum Kopf noch recht langen Ohren geben diesem Tierkind eine heitere Note.

Der Ursprung der bei uns gehaltenen Tiere war vor vielen Generationen die Insel Sri Lanka, von der diese kleinwüchsigen Zebus über den Tierhandel für europäische Zoos importiert wurden.

In ihrer Heimat hauptsächlich als Zugtiere vor Karren und Pflug genutzt, werden ihre großwüchsigeren Verwandten in manchen Gegenden Indiens als heilig verehrt und sind dementsprechend unantastbar.

So leben Zebus auch bis heute verwildert und herrenlos in indischen Großstädten, bewegen sich sicher im fließenden Verkehr und werden nicht vertrieben, sind jedoch auf der Suche nach Nahrung sogar auf Müllkippen angewiesen, da eine Zufütterung in der Regel nicht statt findet.

Unsere Zwergzebus dagegen genießen Wiesenheu und Saftfutter ganzjährig frei haus 🌾

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

Zeigt her Eure Füße!

Zeigt her Eure Füße!

Auszubildende der Peter-Lenné-Schule zum Projekttag „Klauenpflege/Schafschur“ in Germendorf. Der anerkannte Lehrberuf Tierpfleger-Fachrichtung Zoo behandelt in der regulären 3-jährigen Ausbildungszeit eine große Vielfalt an Themen in Bezug auf Haltung und Pflege fast...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...

Nicht nur bunte Eier..

Nicht nur bunte Eier..

farbenfrohe Neuzugänge begeistern zu Ostern in Germendorf! Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf hat sich für die Osterfeiertage herausgeputzt, kräftig unterstützt von der grünenden und blühenden Natur in Frühlingslaune. Auch einige tierische Neuankömmlinge...