Kleines Buckelrind kälbert durchs Gehege

18. März 2022 | Fachwissen, Kinderstube | 0 Kommentare

Am 5. März 2022 kam in unserer Zwergzebu-Gruppe ein weibliches Kälbchen zur Welt, das mittlerweile gesund und munter durch die Anlage tobt und sich als rechter Wirbelwind zwischen den sonst eher gesetzten Wiederkäuern bewegt.

Besonders die im Vergleich zum Kopf noch recht langen Ohren geben diesem Tierkind eine heitere Note.

Der Ursprung der bei uns gehaltenen Tiere war vor vielen Generationen die Insel Sri Lanka, von der diese kleinwüchsigen Zebus über den Tierhandel für europäische Zoos importiert wurden.

In ihrer Heimat hauptsächlich als Zugtiere vor Karren und Pflug genutzt, werden ihre großwüchsigeren Verwandten in manchen Gegenden Indiens als heilig verehrt und sind dementsprechend unantastbar.

So leben Zebus auch bis heute verwildert und herrenlos in indischen Großstädten, bewegen sich sicher im fließenden Verkehr und werden nicht vertrieben, sind jedoch auf der Suche nach Nahrung sogar auf Müllkippen angewiesen, da eine Zufütterung in der Regel nicht statt findet.

Unsere Zwergzebus dagegen genießen Wiesenheu und Saftfutter ganzjährig frei haus 🌾

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt Entdeckt Brandenburgs faszinierende Tierwelt! In der Sendung Brandenburg erleben auf∙ rbb "30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" zeigen Sie euch die schönsten Orte, an denen ihr Natur und Tiere hautnah erleben könnt. Unseren...

Ein Silberstreif am Winterhorizont..

Ein Silberstreif am Winterhorizont..

der Frühling bringt neue Füchse.. 🦊 Winterzeit bedeutet für das Team des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf auf keinen Fall Winterruhe: So wird zurzeit aktiv an der Umgestaltung der Beobachtungshütte am Fuchsgehege gearbeitet, die zur einsehbaren Unterkunft...