Einzigartig in Deutschland

Große Weißnasenmeerkatzen nun im Tierpark Germendorf 🐒

In der vergangenen Woche konnte der Tier-,Freizeit- und Saurierpark Germendorf seinen Besuchern erstmals zentralafrikanische Schönheiten von größter Seltenheit präsentieren: Aus dem Zoo Duisburg , dem wir dafür herzlich danken, kam ein Paar Große Weißnasenmeerkatzen zu uns.

Im Zoo Duisburg steht ein umfassender Neubau der dortigen Affenanlagen bevor, weshalb die Anfrage aus Germendorf, die beiden zu übernehmen, genau zur rechten Zeit kam, um dort temporäre, dem Baugeschehen und vorangehenden Abrissarbeiten geschuldeten Platzproblemen abzuhelfen.

Das Männchen wurde im tschechischen Safari Park Dvůr Králové geboren, seine etwas ältere Partnerin stammt ursprünglich aus dem Zoo Rotterdam.

Die namensgebende weiße Nase ist ein wichtiges optisches Kommunikations- Signal, um im steten Halbdunkel unter dem Blätterdach des dichten tropischen Regenwaldes das Familien- und Gruppenmitglied nicht aus den Augen zu verlieren, in dem man sich an dem leuchtenden Nasenfleck orientiert.

Wie alle Primaten des noch waldreichen inneren Afrikas gerät auch diese Art durch Lebensraumzerstörung aufgrund von Bergbau und Holzeinschlag zunehmend unter Druck. Wo der Mensch in bislang nur spärlich erschlossene Urwaldbereiche vordringt, versorgt er sich in Ermangelung nicht vorhandener Infrastruktur mit jeder möglichen Eiweißquelle.

Darunter fallen neben vielen anderen Säugern und Vögeln auch die Meerkatzen.

Daher würden wir uns auch sehr freuen, wenn die regelmäßigen Deckakte, die die Kollegen aus Duisburg bereits vermelden konnten, bei uns vielleicht doch noch von Erfolg gekrönt würden, um so einen längerfristigen Beitrag zum Erhalt dieser Art beitragen zu können.

Bis dahin erfreuen wir uns an der lebhaften und neugierigen Natur unseres Meerkatzenpärchens und legen sie allen unseren Freunden für einen Pfingstbesuch ans Herz!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

So niedlich und so stachelig..

So niedlich und so stachelig..

Herausragender Zuchterfolg im 25. Jahr des Bestehens des Tierparks Germendorf! Außerordentlich große Freude ergriff den Tierparkleiter, als er in der Schlafkiste des Baumstachler-Pärchens eine kleine aber umso wertvollere Überraschung vorfand: zum ersten Mal haben...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...