Farbige Urwaldschönheiten neu im Tierpark!

Familie Brazza-Meerkatze zog nach Germendorf 🐒

Auffällig gezeichnet präsentieren sich mit grünem Rücken, lackschwarzen Beinen und Schwanz, weißem Bart und Seitenstreifen sowie orangenem Stirnband die neuesten Bewohner des Tier-,Freizeit- und Saurierparks Germendorf: Vater, Mutter und Tochter Brazzameerkatze.

Brazzameerkatzen stammen aus Galeriewäldern Zentralafrikas, ihr Verbreitungsgebiet reicht im Nordosten bis Äthiopien und im Südwesten bis Angola. Wie alle Primaten des noch waldreichen inneren Afrikas gerät auch diese Art durch Lebensraumzerstörung Aufgrund von Bergbau und Holzeinschlag zunehmend unter Druck. Wo der Mensch in bislang nur spärlich erschlossene Urwaldbereiche vordringt, versorgt er sich in Ermangelung nicht vorhandener Infrastruktur mit jeder möglichen Eiweißquelle. Darunter fallen neben vielen anderen Säugern und Vögeln auch die Meerkatzen.

Grund genug für den Tierpark Germendorf, in die Erhaltungszucht dieser Affenart einzusteigen. Daher sind wir dem Wingster Waldzoo äußerst dankbar, dass er uns sein harmonisches und bisher schon sehr erfolgreiches Zuchtpaar samt ihres jüngsten, im November 2021 geborenen weiblichen Nachwuchses, der noch die gelbbraune Jungtierfärbung zeigt, überließ. Mit dem Männchen „Maalek“ (*1999 im Zoo La Palmyre, Frankreich) und dem Weibchen „Meika“ (*2002 im Tierpark Berlin) haben wir die Chance, ihrem Alter entsprechend noch ein bis zwei Junge von diesem Paar zu erhalten und damit die Reservepopulation in Menschenobhut zu stützen.

Aktuell sind die 3 in unserem Affenhaus zu sehen. Ab den Nachmittagsstunden können sie dann auch ihre große Außenanlage erkunden, die derzeit von den Tierpflegern mit viel Einsatz und Ideenreichtum zu einem Kletterwald umgestaltet wird, der den Tieren viel Abwechslung und Aktivitätsmöglichkeiten bietet.

Bis 2014 zeigte auch der Tierpark Berlin innerhalb seiner Sammlung afrikanischer Tieraffen Brazzameerkatzen, so dass dem ein oder anderen Besucher aus der Nachbarschaft vielleicht ein vertrautes Wiedersehen in Germendorf beschert werden kann.

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

4x Schwarzer Geier

4x Schwarzer Geier

Biodiversität live erleben im Tierpark Germendorf! Konnten wir vor einigen Wochen über den Einzug eines Paars Truthahngheier berichten, wurden diese nun um ein Paar Rabengeier aus dem Zoo Dortmund ergänzt, dem wir für dieses großzügige Geschenk herzlich danken! Somit...

Eis am Strick Teil 4

Eis am Strick Teil 4

Der Sommer 2023 kann allemal als „Durchwachsen“ bezeichnet werden. Dafür lädt nun zum Beginn des Septembers noch einmal schönstes Sommerwetter mit strahlend-goldenem Sonnenschein in das weitläufige Gelände des Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorfs ein....

Interessante Arten

Interessante Arten

im Tier-,Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf (Teil 2) Heute zeigen wir Euch einen bunten Mix aus Germendorf. Viele Arten sind erst seit kurzem im Tierpark anzutreffen. Im brandenburgischen Germendorf, einem Stadtteil von Oranienburg, entwickelt sich derzeit ein...

Eis am Strick Teil 3

Eis am Strick Teil 3

Auch die Pumas beißen an! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen Spätsommertagen bieten sich dafür vor allem...

Eis am Strick Teil 2

Eis am Strick Teil 2

Tierbeschäftigung im Hochsommer bei südamerikanischen Herrentieren! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen...

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert