Einzigartig in Deutschland, zum 2. Mal in Europa

Australische Hüpfmäuse jetzt im Tierpark ausgestellt 🐭

Nach längeren Vorbereitungen ist es nun seit einigen Tagen soweit: wir können unseren Besuchern als erst 2. Zoo auf dem europäischen Kontinent Australische Hüpfmäuse zeigen. Australische Hüpfmäuse, nach dem beherrschenden Süßgras ihres natürlichen Verbreitungsgebietes auch Spinifex- Hüpfmäuse genannt, stammen ursprünglich aus trockenen und halbtrockenen Gegenden in Zentral- und Westaustralien.

Als eines der wenigen einheimischen Säugetiere ist sie kein Beuteltier. Sie zeichnet sich durch ein rotbraunes Fell und weißen Bauch aus, dazu bezaubern große schwarze Kulleraugen den Betrachter. Die Hinterbeine sind im Vergleich zu den Vorderbeinen deutlich verlängert und ermöglichen so auf der Flucht Sätze von 50 bis 60cm Höhe aus dem Stand, weshalb ihre Gattung zutreffend den Namen „Hüpfmäuse“ erhielt.

Bevor australische Endemiten, also Arten, die es nur auf dem 5. Kontinent gibt, diesen für Zuchtprogramme in Zoos in Übersee offiziell verlassen dürfen, müssen neue Halter ein aufwändiges Genehmigungsverfahren durchlaufen, bei dem sogar polizeiliche Führungszeugnisse der Tierpfleger an die australischen Behörden übermittelt werden sollen. Im Fall der Hüpfmäuse unterzog sich dankenswerterweise der Zoo Hamerton in England dieser aufwendigen Prozedur. So kamen im Januar 2019 auch die Vorfahren unseres aktuellen Bestandes nach Großbritannien und vermehren sich dort bis heute gut.

In Deutschland ist der Eifelzoo in Lünebach bisher besonders erfolgreich in der Zucht dieser Art (bis heute allerdings nur hinter den Kulissen und somit für Besucher nicht sichtbar) gewesen, in den Jungtiere aus Hamerton 2020 übersiedelten. Von dort sowie von engagierten Privatzüchtern aus Leipzig konnten wir im Mai und Juni diesen Jahres unseren Grundstock an Hüpfmäusen übernehmen, wofür wir sehr dankbar sind. Gleichsam als „Blaue Mauritius“ unseres Kleinsäugerbestandes runden sie nun in ihrem Extra-Terrarium gut behütet unser Australisches Landschaftsbecken ab, in dem neben Vögeln, Reptilien und Fischen auch eine Säugetierart einen Eindruck der Artenvielfalt der australischen Trockenländer gibt.

Gemeinsam mit den tschechischen Zoos in Plzen und Jihlava sind wir nun der 4. Zoo auf dem europäischen Festland, der diese in Menschenobhut extrem seltene Art, die etwas größer als eine Hausmaus wird, hält und nach Jihlava erst der 2., der sie dabei auch den Gästen präsentiert. Wir hoffen, mit diesen spannenden Tieren, auf die wir sehr stolz sind, recht bald in die Zucht eintreten zu können und streben auch eine Reservegruppe hinter den Kulissen an, um nachhaltig zum Arterhalt dieser Kleinsäugerrarität beitragen zu können.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

 Der Frühling nimmt den nächsten Anlauf!

in Germendorf wirds langsam bunter.. Noch wechseln angenehm warme Tage immer wieder auch mit frischen Brisen, und der Frühling bricht sich erst hier und da seine Bahn. Auch bei uns im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf finden sich nun mehr und mehr Blüten,...

Achtung Busverkehr!

Achtung Busverkehr!

Die beliebte Buslinie 823 zum Tier-, Freizeit- und Saurierpark startet am Samstag den 12.04.2025! Die Freude bei allen Fans des beliebten Anziehungspunktes in Oberhavel ist groß: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ist pünktlich zum Saisonbeginn wieder...

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

„Bronco“ gibt Audienzen.. Ein ganz besonderer kleiner Räuber kann nun, nach behutsamer Eingewöhnungsphase über mehrere Monate, unseren Besuchern in der Waschbärenanlage präsentiert werden. Nur im Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf hat man in Deutschland...