Erste Schritte im Kletterwald

Brazza-Meerkatzen erkunden ihre Außenanlage 🐒

Bereits seit Mitte letzter Woche stand unseren Neuankömmlingen, der Brazza- Meerkatzen-Familie, ihre neu gestaltete und reich dekorierte Außenanlage zum Toben und Sonnen zur Verfügung. Erst seit dieser Woche Dienstag allerdings haben sie in der ihnen bisher nicht vertrauten Umgebung soviel Sicherheit gewonnen, dass sich Mutter, Vater und Tochter nun tagsüber für längere Zeit im Außenbereich aufhalten und die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten nutzen.

Die meisten Tiere sind (wie auch wir Menschen) „Gewohnheitstiere“, die in erster Linie auf die Sicherheit des Altvertrauten setzen. Dies rettet in ihrem natürlichen Lebensbereich regelmäßig ihr Leben und ist einer der Gründe dafür, warum viele Tiere sogenannte symbolische Grenzen wie Trocken- oder Wassergräben oder niedrige Zäune, die eigentlich leicht übersprungen werden könnten, als Reviergrenzen akzeptieren, innerhalb derer sie sich sicher und geborgen fühlen.

Bei den neugierigen Affen funktioniert dies nur bedingt, und doch zeigt auch das Beispiel unserer Brazza-Meerkatzen, dass unseren Pfleglingen kein „unbändiger Freiheitsdrang“ innewohnt, sondern sie die erwiesene Gefahrlosigkeit des Bekannten sehr wohl zu schätzen wissen. Nicht umsonst ziehen sie sich in den Innenkäfig, den sie bei uns zuerst nach der Ankunft bewohnten, und der nun ihr „Heim 1. Ordnung“ für sie bedeutet, zurück, wenn sie im Außenbereich Gefahren vermuten.

Auch für unsere Besucher sind solche Eingewöhnungsprozesse sicher interessant und können aktuell im Tier-,Freizeit- und Saurierpark Germendorf täglich mitverfolgt werden.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Was bedeutet der MKS- Ausbruch im Landkreis Märkisch-Oderland für Germendorf? Da auch der Tier-, Freizeit- und Saurierpark von vielen Freunden besorgt gefragt wird, inwieweit sich der erste registrierte Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit 1988...

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt Entdeckt Brandenburgs faszinierende Tierwelt! In der Sendung Brandenburg erleben auf∙ rbb "30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" zeigen Sie euch die schönsten Orte, an denen ihr Natur und Tiere hautnah erleben könnt. Unseren...