2 Kugeln Gürteltier

4. November 2022 | Fachwissen, Neuzugang | 0 Kommentare

„Bolita“ freut sich über Partner 💘

War unser Gürteltierweibchen „Bolita“ das zum Tierparkfest ihren Namen erhielt und schon in mancher Kinderhand liegend Staunen auslöste über die vollkommene Panzerkugel als Resultat eines langen evolutiven Prozesses, bisher Single, hat sie nun mit dem jungen männlichen Kugelgürteltier „Colin“, dass wir freundlicherweise vom Zoo Hoyerswerda übernehmen konnten, einen Gefährten bekommen.

Sind Kugelgürteltiere auch eigentlich eher einzelgängerisch unterwegs, pflegen sie doch bei uns in ihrer Schlafhöhle traute Zweisamkeit, wofür es Beweisfotos gibt. Da sich beide offensichtlich gut verstehen, und Gürteltiere noch im 1. Lebensjahr geschlechtsreif werden, können wir für das zeitige Frühjahr 2023 mit dem ersten kleinen Kugelgürteltier „made in Germendorf“ rechnen 🍼

Die Tragzeit beträgt etwa 4 Monate, und schon jetzt werden beide 1x wöchtentlich gewogen. Dies einmal, um über ihre Gesundheit auf dem Laufenden zu bleiben, da der Ernährungszustand duch die „harte Schale“ optisch oder durch Tasten kaum zu beurteilen ist. Zum anderen eben auch, um bei „Bolita“ rechtzeitig eine stetige Gewichtszunahme, die auf eine Trächtigkeit hindeuten könnte, festzustellen.

Die einzelgängerische Natur der Gürteltiere entfaltet sich nämlich spätestens nach der Geburt, würde doch ein potenzieller Vater „Colin“ seinen Nachwuchs als leckeren Snack betrachten. Daher muss er vor dem Werfen ins „klösterliche Exil“ umziehen.

Wir sind gespannt, wie sich die Kugelgürteltierzucht bei uns entwickeln wird und freuen uns schon darauf, das Südamerikahaus noch in diesem Jahr für Besucher zugänglich zu machen, so dass unsere Gürteltiere dann auch regelmäßig beobachtet werden können.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

So niedlich und so stachelig..

So niedlich und so stachelig..

Herausragender Zuchterfolg im 25. Jahr des Bestehens des Tierparks Germendorf! Außerordentlich große Freude ergriff den Tierparkleiter, als er in der Schlafkiste des Baumstachler-Pärchens eine kleine aber umso wertvollere Überraschung vorfand: zum ersten Mal haben...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

Zeigt her Eure Füße!

Zeigt her Eure Füße!

Auszubildende der Peter-Lenné-Schule zum Projekttag „Klauenpflege/Schafschur“ in Germendorf. Der anerkannte Lehrberuf Tierpfleger-Fachrichtung Zoo behandelt in der regulären 3-jährigen Ausbildungszeit eine große Vielfalt an Themen in Bezug auf Haltung und Pflege fast...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...