2 Kugeln Gürteltier

4. November 2022 | Fachwissen, Neuzugang | 0 Kommentare

„Bolita“ freut sich über Partner 💘

War unser Gürteltierweibchen „Bolita“ das zum Tierparkfest ihren Namen erhielt und schon in mancher Kinderhand liegend Staunen auslöste über die vollkommene Panzerkugel als Resultat eines langen evolutiven Prozesses, bisher Single, hat sie nun mit dem jungen männlichen Kugelgürteltier „Colin“, dass wir freundlicherweise vom Zoo Hoyerswerda übernehmen konnten, einen Gefährten bekommen.

Sind Kugelgürteltiere auch eigentlich eher einzelgängerisch unterwegs, pflegen sie doch bei uns in ihrer Schlafhöhle traute Zweisamkeit, wofür es Beweisfotos gibt. Da sich beide offensichtlich gut verstehen, und Gürteltiere noch im 1. Lebensjahr geschlechtsreif werden, können wir für das zeitige Frühjahr 2023 mit dem ersten kleinen Kugelgürteltier „made in Germendorf“ rechnen 🍼

Die Tragzeit beträgt etwa 4 Monate, und schon jetzt werden beide 1x wöchtentlich gewogen. Dies einmal, um über ihre Gesundheit auf dem Laufenden zu bleiben, da der Ernährungszustand duch die „harte Schale“ optisch oder durch Tasten kaum zu beurteilen ist. Zum anderen eben auch, um bei „Bolita“ rechtzeitig eine stetige Gewichtszunahme, die auf eine Trächtigkeit hindeuten könnte, festzustellen.

Die einzelgängerische Natur der Gürteltiere entfaltet sich nämlich spätestens nach der Geburt, würde doch ein potenzieller Vater „Colin“ seinen Nachwuchs als leckeren Snack betrachten. Daher muss er vor dem Werfen ins „klösterliche Exil“ umziehen.

Wir sind gespannt, wie sich die Kugelgürteltierzucht bei uns entwickeln wird und freuen uns schon darauf, das Südamerikahaus noch in diesem Jahr für Besucher zugänglich zu machen, so dass unsere Gürteltiere dann auch regelmäßig beobachtet werden können.

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

4x Schwarzer Geier

4x Schwarzer Geier

Biodiversität live erleben im Tierpark Germendorf! Konnten wir vor einigen Wochen über den Einzug eines Paars Truthahngheier berichten, wurden diese nun um ein Paar Rabengeier aus dem Zoo Dortmund ergänzt, dem wir für dieses großzügige Geschenk herzlich danken! Somit...

Eis am Strick Teil 4

Eis am Strick Teil 4

Der Sommer 2023 kann allemal als „Durchwachsen“ bezeichnet werden. Dafür lädt nun zum Beginn des Septembers noch einmal schönstes Sommerwetter mit strahlend-goldenem Sonnenschein in das weitläufige Gelände des Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorfs ein....

Interessante Arten

Interessante Arten

im Tier-,Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf (Teil 2) Heute zeigen wir Euch einen bunten Mix aus Germendorf. Viele Arten sind erst seit kurzem im Tierpark anzutreffen. Im brandenburgischen Germendorf, einem Stadtteil von Oranienburg, entwickelt sich derzeit ein...

Eis am Strick Teil 3

Eis am Strick Teil 3

Auch die Pumas beißen an! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen Spätsommertagen bieten sich dafür vor allem...

Eis am Strick Teil 2

Eis am Strick Teil 2

Tierbeschäftigung im Hochsommer bei südamerikanischen Herrentieren! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen...

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert