2 Kugeln Gürteltier

4. November 2022 | Fachwissen, Neuzugang | 0 Kommentare

„Bolita“ freut sich über Partner 💘

War unser Gürteltierweibchen „Bolita“ das zum Tierparkfest ihren Namen erhielt und schon in mancher Kinderhand liegend Staunen auslöste über die vollkommene Panzerkugel als Resultat eines langen evolutiven Prozesses, bisher Single, hat sie nun mit dem jungen männlichen Kugelgürteltier „Colin“, dass wir freundlicherweise vom Zoo Hoyerswerda übernehmen konnten, einen Gefährten bekommen.

Sind Kugelgürteltiere auch eigentlich eher einzelgängerisch unterwegs, pflegen sie doch bei uns in ihrer Schlafhöhle traute Zweisamkeit, wofür es Beweisfotos gibt. Da sich beide offensichtlich gut verstehen, und Gürteltiere noch im 1. Lebensjahr geschlechtsreif werden, können wir für das zeitige Frühjahr 2023 mit dem ersten kleinen Kugelgürteltier „made in Germendorf“ rechnen 🍼

Die Tragzeit beträgt etwa 4 Monate, und schon jetzt werden beide 1x wöchtentlich gewogen. Dies einmal, um über ihre Gesundheit auf dem Laufenden zu bleiben, da der Ernährungszustand duch die „harte Schale“ optisch oder durch Tasten kaum zu beurteilen ist. Zum anderen eben auch, um bei „Bolita“ rechtzeitig eine stetige Gewichtszunahme, die auf eine Trächtigkeit hindeuten könnte, festzustellen.

Die einzelgängerische Natur der Gürteltiere entfaltet sich nämlich spätestens nach der Geburt, würde doch ein potenzieller Vater „Colin“ seinen Nachwuchs als leckeren Snack betrachten. Daher muss er vor dem Werfen ins „klösterliche Exil“ umziehen.

Wir sind gespannt, wie sich die Kugelgürteltierzucht bei uns entwickeln wird und freuen uns schon darauf, das Südamerikahaus noch in diesem Jahr für Besucher zugänglich zu machen, so dass unsere Gürteltiere dann auch regelmäßig beobachtet werden können.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

„Bronco“ gibt Audienzen.. Ein ganz besonderer kleiner Räuber kann nun, nach behutsamer Eingewöhnungsphase über mehrere Monate, unseren Besuchern in der Waschbärenanlage präsentiert werden. Nur im Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf hat man in Deutschland...

Silberglanz für Germendorf

Silberglanz für Germendorf

Fuchsquartett neu im Tier,- Freizeit- und Saurierpark Ins Fuchsgehege neben dem Hühnerstall ist wieder Leben eingezogen. Nachdem Handwerker und Tierpfleger den bisherigen Besucherunterstand liebevoll renoviert und ihn in die Hütte eines alten Fallenstellers verwandelt...

An Farben fehlt´s noch im Revier..

An Farben fehlt´s noch im Revier..

Germendorf nimmt bunte Vögel dafür! Die ersten Frühblüher wagen sich vorsichtig aus der Deckung, an gut besonnten Stellen kann man bereits Schneeglöckchen und Winterlinge entdecken. Bis die Natur hierzulande aber vollends erwacht, werden noch einige Wochen ins Land...