„Rote Kobolde“ entzücken Besucher..

18. März 2024 | Logbuch, Neuheit, Tiere | 0 Kommentare

Neue Hörnchen im Tierpark Germendorf!

Flink unterwegs auf den Kletterästen wie am Boden, tauchen sie überall und nirgends zugleich auf, kommen neugierig unseren Besuchern ganz nah und erstaunen mit beinah bizarren Triller-Lauten zur Reviermarkierung: die beiden Kanadischen Rothörnchen, die bei unseren Schneehasen als Mitbewohner eingezogen sind!

Rothörnchen sind Nagetiere aus der Baumhörnchenverwandtschaft, zu denen auch unser einheimisches Eichhörnchen zählt, und leben in mehreren Arten bzw. Unterarten in Nordamerika von Kanada bis Kalifornien- bevorzugt in Nadelwäldern. Dort tragen sie durch ihre Sammelleidenschaft für Tannen-, Douglasien- und Fichtenzapfen, die sie in Erdbauen für schlechte Winterzeiten lagern, wesentlich zur Verbreitung dieser Baumarten bei.

Allerdings halten sie während der kalten Jahreszeit keinen Winterschlaf, bleiben aber bei besonders niedrigen Temperaturen zeitweise einfach im Erdbau, den sie im Sommer gegen Baumhöhlen tauschen.

Rothörnchen sind im Freiland einzelgängerisch unterwegs, können aber unter den gut versorgten Zoobedingungen durchaus dauerhaft paarweise oder in kleinen Familiengruppen gehalten werden. Dies macht sie zusammen mit ihrer ausgesprochenen Tagaktivität, die jede Scheu vermissen lässt, zu lohnenswerten Pfleglingen für einen Tierpark, und auch in unserem Publikum haben sie in den wenigen Tagen ihrer Anwesenheit bei uns schon viele Freunde gefunden.

Thematisch passen die quicklebendigen kleinen Pelztiere, von denen jährlich in Kanada etwa 200.000 Stück für die Bekleidungsindustrie gefangen werden, ohne dass dies glücklicherweise bisher die Bestände spürbar reduziert hätte, geographisch sehr gut zu ihren Volierengenossen, den Schneehasen, von denen einen Art auch in Nordamerika vorkommt, sowie den benachbarten Pumas und Baumstachlern aus gleichen Gefilden und Lebensräumen.

Zukünftig sollen hier auch noch 2 entsprechende Vogelarten den Ausschnitt aus einer Lebensgemeinschaft ergänzen. Unsere Rothörnchen, die wir dem Tierpark Köthen verdanken, können uns theoretisch bereits in diesem Jahr mit Jungen erfreuen, die dann ähnliche Jagdspiele vollführen wie derzeit ihre potenziellen Eltern im Rahmen ihres Werbungsverhaltens.

Ein genauer Blick in die Schneehasenvoliere lohnt also nun noch mehr, wird er doch durch die putzigen Kanadischen Rothörnchen nun noch zusätzlich belohnt!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Was bedeutet der MKS- Ausbruch im Landkreis Märkisch-Oderland für Germendorf? Da auch der Tier-, Freizeit- und Saurierpark von vielen Freunden besorgt gefragt wird, inwieweit sich der erste registrierte Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit 1988...

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt Entdeckt Brandenburgs faszinierende Tierwelt! In der Sendung Brandenburg erleben auf∙ rbb "30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" zeigen Sie euch die schönsten Orte, an denen ihr Natur und Tiere hautnah erleben könnt. Unseren...