Wenn der kleine Schauer kommt..

27. März 2024 | Logbuch, Tiere | 0 Kommentare

Aufheizen und Trocknen im Warmhaus im Tierpark Germendorf!

Frühlingswetter ist unbeständig: eben noch lacht die Sonne, schon sendet der Winter im nächsten Moment noch letzte “Schauer körnigen Eises” und nicht selten pfeift auch einmal ein ungemütlicher Wind.

Gut, dass für solche Momente nun auch wieder das Warmhaus des Tier-, Freizeit- und Saurierparks für unsere Besucher geöffnet hat und ein gemütliches Plätzchen bietet, in dem man es bis zum nächsten Aufklaren gut aushalten kann.

Hier eröffnet sich ein direkter Blick in unser Urwaldaquarium mit unseren Regenbogenfischen, und zentral im Besucherraum gelegen befindet sich ein weiteres Aquarium, dass Mitte April mit seltenen südamerikanischen Buntbarschen besetzt wird.

Schon jetzt haben die Gäste Einblick in die Innenanlagen der Totenkopfäffchen und der Schwarzpinseläffchen. Diese sind durchaus wetterfühlig und halten sich wie wir Menschen bei Regen und Wind dann lieber in ihren Innenquartieren auf. Somit sind nun die Möglichkeiten, auf einem Rundgang durch unseren Park diese interessanten Affenzwerge ausgiebig beobachten zu können, deutlich gesteigert.

Ebenfalls können wir nun unsere Gürteltiere “Colin” und “Bolita” unserem Publikum präsentieren, die schon manche Veranstaltung bereichert und den einen oder anderen prominenten Gast begeistert haben. Besonders in den Nachmittagsstunden, kurz vor der Fütterung, drehen sie emsig wie kleine Modelleisenbahnen ihre Runden durch ihre Unterkunft.

Es lohnt sich also aus (bio)diversen Gründen, beim nächsten Spaziergang durch den Tier-, Freizeit- und Saurierpark einmal in unserem Warmhaus vorbeizuschauen!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Was bedeutet der MKS- Ausbruch im Landkreis Märkisch-Oderland für Germendorf? Da auch der Tier-, Freizeit- und Saurierpark von vielen Freunden besorgt gefragt wird, inwieweit sich der erste registrierte Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit 1988...

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt Entdeckt Brandenburgs faszinierende Tierwelt! In der Sendung Brandenburg erleben auf∙ rbb "30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" zeigen Sie euch die schönsten Orte, an denen ihr Natur und Tiere hautnah erleben könnt. Unseren...