Keine Spur von Winterschlaf

23. Dezember 2022 | Allgemein, Logbuch | 0 Kommentare

Germendorfer Tiere erwarten auch an Weihnachten ihre Gäste!

Auch bei niedrigeren Temperaturen und gelegentlichem Schneefall ist ein Besuch im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ein besonderes Erlebnis, bieten sich doch nun ganz andere, reizvolle Eindrücke als zur Sommerszeit. So präsentieren sich die Tiere der Nordhalbkugel wie die Eurasischen Luchse und die Europäischen Wildkatzen im dichten Winterfell nun noch majestätischer und sind damit für Minusgrade bestens gerüstet.

Auch Tiere der Tropen wie etwa unsere Erdmännchen nutzen immer wieder ihre Freianlage um mehr von der Umgebung zu beobachten und frische Luft zu schnappen, können sie sich doch zwischendurch im frisch renovierten Erdmännchenhaus unter der Rotlichtlampe immer wieder aufwärmen.

Unsere Rosa-Flamingos sind in ihrem ursprünglichen Lebensraum, wie etwa Südfrankreich am Mittelmeer oder in Italien an der Adriaküste, durchaus gelegentlich mit Schnee und Minustemperaturen konfrontiert, so dass sie auch bei uns an Wintertagen über mehrere Stunden das Außengehege aufsuchen, wo sie sich dann vor verschneiter Landschaft natürlich besonderes prächtig präsentieren. Einzig bei Glätte und Eiskantenbildung müssen diese Vögel aus der Gänseverwandtschaft mit ihren empfindlichen Füßen und zerbrechlichen Stelzenbeinen in der temperierten Innenunterkunft bleiben.

Ein Winterspaziergang in unserem Tierpark ist also gerade für Kenner, die den Trubel der warmen Jahreszeit eher meiden, ein lohnendes Ziel, dass allen Gästen auch während der Weihnachtsfeiertage offen steht, um etwa die Zeit bis zur Bescherung zu verkürzen oder zwischen Frühstück und Gänsebraten einmal auszulüften! 👀

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Im Verband aktiv für Tiere und Natur

Im Verband aktiv für Tiere und Natur

DTG-Geschäftsführerin besucht Germendorf! Neben den Funktionen als Erholungs- und Forschungsort widmen sich Tiergärten seit über 100 Jahren auch dem Artenschutz und der Umweltbildung. Viele Zoos haben sich zur Vervielfachung ihrer Bemühungen in Verbänden organisiert,...

 Der Frühling nimmt den nächsten Anlauf!

in Germendorf wirds langsam bunter.. Noch wechseln angenehm warme Tage immer wieder auch mit frischen Brisen, und der Frühling bricht sich erst hier und da seine Bahn. Auch bei uns im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf finden sich nun mehr und mehr Blüten,...

Achtung Busverkehr!

Achtung Busverkehr!

Die beliebte Buslinie 823 zum Tier-, Freizeit- und Saurierpark startet am Samstag den 12.04.2025! Die Freude bei allen Fans des beliebten Anziehungspunktes in Oberhavel ist groß: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ist pünktlich zum Saisonbeginn wieder...

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Achtung Busverkehr!

Achtung Busverkehr!

Saisonstart der beliebten Buslinie 823 zum Tier-, Freizeit- und Saurierpark in Sicht! Die Freude bei allen Fans des beliebten Anziehungspunktes in Oberhavel ist groß: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ist pünktlich zum Saisonbeginn wieder bequem,...