Harmonisch wie Yin & Yang

4 neue Holländer-Häsinnen in Germendorf 🐰

Da staunte unser ortsansässiger Rammler nicht schlecht, was da im Nachbargehege der Kaninchenanlage vor wenigen Tagen einzog: 4 stramme weibliche Holländerkaninchen, die uns in der nächsten Saison hoffentlich viele kleine schwarz-weiße Schönheiten bescheren werden.

Kaninchen mit diesem speziellen Aussehen sind seit über 600 Jahren bekannt, bereits 1401 wurde solch ein Exemplar bildlich verewigt. Die heutigen Holländer-Kaninchen wurden aus ihren Vorläufern, den Brabanter Kaninchen (aus Holland und Belgien stammend), die als Fleischrasse nach Großbritannien exportiert wurden, ebendort endgültig entwickelt. Von dort gelangten sie „zurück“ auf den Kontinent, in den 1880er Jahren wurden auch erste Exemplare nach Deutschland eingeführt. Die charakteristische Farbverteilung ist innerhalb der Vielzahl von Kaninchenrassen einzigartig. Neben bunten Rheinischen Schecken und einfarbigen Blauen Mährischen Kaninchen veranschaulichen sie bei uns die züchterische (Kultur-)Leistung des Menschen, der aus einem Wildtyp, hier dem einfarbig braun-grauem Wildkaninchen die fast unglaubliche Fülle unterschiedlichster Rassen planvoll selektierte.

Die fachkundige Eingangsuntersuchung erhielten sie von unserer neuen, zooerfahrenen Tierärztin, die das Tierparkteam seit November unterstützt und den inzwischen recht wertvollen Bestand in Kooperation mit der Tierarztpraxis Dr. Fürstenberg in Kremmen betreut. Das schwarz auf weiß gefällte, veterinärmedizinische Urteil lautet: „O.B.“- ohne Befund = also alles in guter Ordnung!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

So niedlich und so stachelig..

So niedlich und so stachelig..

Herausragender Zuchterfolg im 25. Jahr des Bestehens des Tierparks Germendorf! Außerordentlich große Freude ergriff den Tierparkleiter, als er in der Schlafkiste des Baumstachler-Pärchens eine kleine aber umso wertvollere Überraschung vorfand: zum ersten Mal haben...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...