„Rote Kobolde“ entzücken Besucher..

18. März 2024 | Logbuch, Neuheit, Tiere | 0 Kommentare

Neue Hörnchen im Tierpark Germendorf!

Flink unterwegs auf den Kletterästen wie am Boden, tauchen sie überall und nirgends zugleich auf, kommen neugierig unseren Besuchern ganz nah und erstaunen mit beinah bizarren Triller-Lauten zur Reviermarkierung: die beiden Kanadischen Rothörnchen, die bei unseren Schneehasen als Mitbewohner eingezogen sind!

Rothörnchen sind Nagetiere aus der Baumhörnchenverwandtschaft, zu denen auch unser einheimisches Eichhörnchen zählt, und leben in mehreren Arten bzw. Unterarten in Nordamerika von Kanada bis Kalifornien- bevorzugt in Nadelwäldern. Dort tragen sie durch ihre Sammelleidenschaft für Tannen-, Douglasien- und Fichtenzapfen, die sie in Erdbauen für schlechte Winterzeiten lagern, wesentlich zur Verbreitung dieser Baumarten bei.

Allerdings halten sie während der kalten Jahreszeit keinen Winterschlaf, bleiben aber bei besonders niedrigen Temperaturen zeitweise einfach im Erdbau, den sie im Sommer gegen Baumhöhlen tauschen.

Rothörnchen sind im Freiland einzelgängerisch unterwegs, können aber unter den gut versorgten Zoobedingungen durchaus dauerhaft paarweise oder in kleinen Familiengruppen gehalten werden. Dies macht sie zusammen mit ihrer ausgesprochenen Tagaktivität, die jede Scheu vermissen lässt, zu lohnenswerten Pfleglingen für einen Tierpark, und auch in unserem Publikum haben sie in den wenigen Tagen ihrer Anwesenheit bei uns schon viele Freunde gefunden.

Thematisch passen die quicklebendigen kleinen Pelztiere, von denen jährlich in Kanada etwa 200.000 Stück für die Bekleidungsindustrie gefangen werden, ohne dass dies glücklicherweise bisher die Bestände spürbar reduziert hätte, geographisch sehr gut zu ihren Volierengenossen, den Schneehasen, von denen einen Art auch in Nordamerika vorkommt, sowie den benachbarten Pumas und Baumstachlern aus gleichen Gefilden und Lebensräumen.

Zukünftig sollen hier auch noch 2 entsprechende Vogelarten den Ausschnitt aus einer Lebensgemeinschaft ergänzen. Unsere Rothörnchen, die wir dem Tierpark Köthen verdanken, können uns theoretisch bereits in diesem Jahr mit Jungen erfreuen, die dann ähnliche Jagdspiele vollführen wie derzeit ihre potenziellen Eltern im Rahmen ihres Werbungsverhaltens.

Ein genauer Blick in die Schneehasenvoliere lohnt also nun noch mehr, wird er doch durch die putzigen Kanadischen Rothörnchen nun noch zusätzlich belohnt!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Tierparkfest Losnummern

Tierparkfest Losnummern

501 - Mein XL Sticker Poster Baustelle 517 - Mitmach-Heft Flughafen & Flugzeuge 575 - Mitmach-Heft Baustelle 530 - Mitmach-Heft Feuerwehr 529 - Malen Rätseln Stickern - Auf dem Bauernhof 459 - Buch: Fußballgeschichten 576 - Buch: Fünf Freunde erforschen die...

Naturnahe Tierhaltung in Germendorf!

Naturnahe Tierhaltung in Germendorf!

Waschbär geht auf Krebstiersuche.. Jeder Tierhalter ist bemüht, seinen Pfleglingen bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen, möchte er sie doch auch so lange wie möglich erhalten. Dies gilt für den privaten Heimtierhalter...

Und dann waren es 2..

Und dann waren es 2..

Erneut Antilopennachwuchs in Germendorf! Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf freut sich bereits zum 2. Mal über Nachwuchs bei den größten Antilopen der Welt, den rindergroßen Elen- Antilopen. Am 13.7.2025 wurde ein weibliches Kitz gesetzt und von der...

Fennek sucht Frau!

Fennek sucht Frau!

Tierpark braucht Brautgeld! Die Wüstenfüchse oder Fenneks gehören zu den kleinen großen Stars im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. In der Beliebtheit rangieren sie knapp hinter den Erdmännchen, schaut man einmal auf die für beide Tierarten laufenden...