Die Tayras sind los (PM)

16. September 2024 | Neuzugang, Pressemitteilung, Tayras | 0 Kommentare

Seltene Marder im Tierpark Germendorf

Pressemitteilung vom 16.09.2024

Flink unterwegs auf den Kletterästen wie am Boden, immer auf der Suche nach etwas Fressbarem, beobachten sie neugierig unsere Besuchern oder balgen sich spielerisch, nicht selten begleitet von meckernden Lauten: unsere beiden Tayras, in Deutschland nur 6x gezeigte Großmarder aus Süd- und Mittelamerika!

Tayras gehören als Marder zu den Raubtieren und stellen in ihren Ursprungsgebieten, den tropischen Regenwäldern vom südlichen Mexiko bis ins nördliche Argentinien allem nach, das sie überwältigen können. Neben Vögeln und Reptilien gehören dazu auch Säuger bis zur Größe eines Rehkitzes. Aufgrund ihrer Schnelligkeit auch im Geäst der tropischen Baumriesen sind sie der Hauptfeind der eichhörnchengroßen Krallenäffchen, die bei uns in Germendorf durch die Schwarzpinseläffchen vertreten werden (allerdings mit einigem Abstand tayra-sicher in unserm Warmhaus untergebracht).
Anders als die meisten Marder sind Tayras erfreulich tagaktiv, was sie neben ihrer eleganten Gestalt auch in unserem Tierpark schnell zu Publikumslieblingen gemacht hat. Auch wenn aus den Herkunftsländern einige Farbvarianten, so zum Beispiel gänzlich goldbraune Tiere, bekannt sind, zeigt sich dieser inklusive Schwanz rund 1m lange und 5-6 kg schwere Marder meist in einem glänzend schwarzen, kurzhaarigen Pelz, von dem der Kopf graubraun abgesetzt ist. Häufig findet sich auch noch ein hübscher gelblicher Kehlfleck, der bei unseren Tieren das etwas kleinere Weibchen ziert. Sind sich Tayrapartner sympathisch, können sie recht harmonisch kleine Familiengruppen gründen und gehen dann mitunter auch im Rudel auf Jagd, so daß sie als deutlich sozialer als die meisten übrigen, solitär lebenden Marderverwandten angesehen werden können.

Wir freuen uns sehr, daß wir unseren Besuchern in der Nachbarschaft der Pumas, die ebenfalls die Lebensräume der Tayras bevölkern, nun diese gewandten Kletterkünstler, die auch recht selbstbewusst gegenüber ihren Pflegern agieren, dank der Zoos von Prag (CZ) und Volkel (NL) präsentieren können, aus deren Zuchten unsere beiden Tiere stammen. Wenn auch die Meinungen zur Tayra im Stammland auseinandergehen, sie wird als Geflügelschädling verfolgt, aber auch zur Nagerbekämpfung zahm in Indio-Dörfern gehalten. Wir hoffen sehr, diesen in der europäischen Zoolandschaft nur vereinzelt zu findenden tropischen Marder zur Vermehrung zu bringen, um die Population in unseren Tiergärten weiter zu stabilisieren. Die ersten hoffnungsvollen Versuche dazu hat unser Tayra-Pärchen bereits angestellt. Drücken Sie uns die Daumen für kleine Marder in Germendorf!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...