Stachelige Sonderlinge

Afrikanische Quastenstachler neu in Germendorf! 🌵

Seit 2 Wochen kann der interessierte Besucher neben den vertrauten Weißschwanzstachelschweinen (auch in diesem Jahr wieder mit 2-fachem Nachwuchs) einen neuen Stachelschweinverwandten beobachten und vergleichen:

Aus dem tschechischen Zoo Pilsen, ein hochproduktives Zuchtzentrum für diverse Kleinsäugerarten, kam ein junges Paar Afrikanische Quastenstachler zu uns, wofür wir den Pilsner Kollegen herzlich danken!

Quastenstachler sind etwa kaninchengroß und im Rücken- und Bauchbereich stachelbewehrt, namensgebend ist die weiße Schwanzquaste als innerartliches, optisches Signal der am zentralafrikanischen Urwaldboden im immerwährenden Halbdunkel lebenden Nagetiere, die eine ursprüngliche Entwicklungsstufe der Stachelschweine darstellen, bei der der Schwanz noch nicht reduziert ist.

Wie viele andere Urwaldbewohner gehören leider auch Quastenstachler zur häufigen Jagdbeute der nach Proteinquellen suchenden, stetig wachsenden lokalen Bevölkerung und landen als geräuchertes Buschfleisch zu tausenden auf den örtlichen Märkten. Wenn auch aktuell die Bestände insgesamt noch stabil zu sein scheinen, ist es wohl angesichts des ungebremsten Vordringens der Einheimischen wie auch internationaler Konzerne in immer entlegenere Urwaldgegenden nur eine Frage der Zeit, bis Afrikanische Quastenstachler als bedroht gelten werden.

Insofern hoffen wir, mit unserem Pärchen zukünftig auch durch Zucht zur Vergrößerung einer Reservepopulation in Menschenhand beitragen zu können.

/zooplzen cz/de/
/Zoo plzen
/zooplzen

Nächster Beitrag

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

So niedlich und so stachelig..

So niedlich und so stachelig..

Herausragender Zuchterfolg im 25. Jahr des Bestehens des Tierparks Germendorf! Außerordentlich große Freude ergriff den Tierparkleiter, als er in der Schlafkiste des Baumstachler-Pärchens eine kleine aber umso wertvollere Überraschung vorfand: zum ersten Mal haben...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...