Stachelige Sonderlinge

Afrikanische Quastenstachler neu in Germendorf! 🌵

Seit 2 Wochen kann der interessierte Besucher neben den vertrauten Weißschwanzstachelschweinen (auch in diesem Jahr wieder mit 2-fachem Nachwuchs) einen neuen Stachelschweinverwandten beobachten und vergleichen:

Aus dem tschechischen Zoo Pilsen, ein hochproduktives Zuchtzentrum für diverse Kleinsäugerarten, kam ein junges Paar Afrikanische Quastenstachler zu uns, wofür wir den Pilsner Kollegen herzlich danken!

Quastenstachler sind etwa kaninchengroß und im Rücken- und Bauchbereich stachelbewehrt, namensgebend ist die weiße Schwanzquaste als innerartliches, optisches Signal der am zentralafrikanischen Urwaldboden im immerwährenden Halbdunkel lebenden Nagetiere, die eine ursprüngliche Entwicklungsstufe der Stachelschweine darstellen, bei der der Schwanz noch nicht reduziert ist.

Wie viele andere Urwaldbewohner gehören leider auch Quastenstachler zur häufigen Jagdbeute der nach Proteinquellen suchenden, stetig wachsenden lokalen Bevölkerung und landen als geräuchertes Buschfleisch zu tausenden auf den örtlichen Märkten. Wenn auch aktuell die Bestände insgesamt noch stabil zu sein scheinen, ist es wohl angesichts des ungebremsten Vordringens der Einheimischen wie auch internationaler Konzerne in immer entlegenere Urwaldgegenden nur eine Frage der Zeit, bis Afrikanische Quastenstachler als bedroht gelten werden.

Insofern hoffen wir, mit unserem Pärchen zukünftig auch durch Zucht zur Vergrößerung einer Reservepopulation in Menschenhand beitragen zu können.

/zooplzen cz/de/
/Zoo plzen
/zooplzen

Nächster Beitrag

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

„Bronco“ gibt Audienzen.. Ein ganz besonderer kleiner Räuber kann nun, nach behutsamer Eingewöhnungsphase über mehrere Monate, unseren Besuchern in der Waschbärenanlage präsentiert werden. Nur im Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf hat man in Deutschland...

Silberglanz für Germendorf

Silberglanz für Germendorf

Fuchsquartett neu im Tier,- Freizeit- und Saurierpark Ins Fuchsgehege neben dem Hühnerstall ist wieder Leben eingezogen. Nachdem Handwerker und Tierpfleger den bisherigen Besucherunterstand liebevoll renoviert und ihn in die Hütte eines alten Fallenstellers verwandelt...

An Farben fehlt´s noch im Revier..

An Farben fehlt´s noch im Revier..

Germendorf nimmt bunte Vögel dafür! Die ersten Frühblüher wagen sich vorsichtig aus der Deckung, an gut besonnten Stellen kann man bereits Schneeglöckchen und Winterlinge entdecken. Bis die Natur hierzulande aber vollends erwacht, werden noch einige Wochen ins Land...