Stachelige Sonderlinge

Afrikanische Quastenstachler neu in Germendorf! 🌵

Seit 2 Wochen kann der interessierte Besucher neben den vertrauten Weißschwanzstachelschweinen (auch in diesem Jahr wieder mit 2-fachem Nachwuchs) einen neuen Stachelschweinverwandten beobachten und vergleichen:

Aus dem tschechischen Zoo Pilsen, ein hochproduktives Zuchtzentrum für diverse Kleinsäugerarten, kam ein junges Paar Afrikanische Quastenstachler zu uns, wofür wir den Pilsner Kollegen herzlich danken!

Quastenstachler sind etwa kaninchengroß und im Rücken- und Bauchbereich stachelbewehrt, namensgebend ist die weiße Schwanzquaste als innerartliches, optisches Signal der am zentralafrikanischen Urwaldboden im immerwährenden Halbdunkel lebenden Nagetiere, die eine ursprüngliche Entwicklungsstufe der Stachelschweine darstellen, bei der der Schwanz noch nicht reduziert ist.

Wie viele andere Urwaldbewohner gehören leider auch Quastenstachler zur häufigen Jagdbeute der nach Proteinquellen suchenden, stetig wachsenden lokalen Bevölkerung und landen als geräuchertes Buschfleisch zu tausenden auf den örtlichen Märkten. Wenn auch aktuell die Bestände insgesamt noch stabil zu sein scheinen, ist es wohl angesichts des ungebremsten Vordringens der Einheimischen wie auch internationaler Konzerne in immer entlegenere Urwaldgegenden nur eine Frage der Zeit, bis Afrikanische Quastenstachler als bedroht gelten werden.

Insofern hoffen wir, mit unserem Pärchen zukünftig auch durch Zucht zur Vergrößerung einer Reservepopulation in Menschenhand beitragen zu können.

/zooplzen cz/de/
/Zoo plzen
/zooplzen

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Nächster Beitrag

4x Schwarzer Geier

4x Schwarzer Geier

Biodiversität live erleben im Tierpark Germendorf! Konnten wir vor einigen Wochen über den Einzug eines Paars Truthahngheier berichten, wurden diese nun um ein Paar Rabengeier aus dem Zoo Dortmund ergänzt, dem wir für dieses großzügige Geschenk herzlich danken! Somit...

Eis am Strick Teil 4

Eis am Strick Teil 4

Der Sommer 2023 kann allemal als „Durchwachsen“ bezeichnet werden. Dafür lädt nun zum Beginn des Septembers noch einmal schönstes Sommerwetter mit strahlend-goldenem Sonnenschein in das weitläufige Gelände des Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorfs ein....

Interessante Arten

Interessante Arten

im Tier-,Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf (Teil 2) Heute zeigen wir Euch einen bunten Mix aus Germendorf. Viele Arten sind erst seit kurzem im Tierpark anzutreffen. Im brandenburgischen Germendorf, einem Stadtteil von Oranienburg, entwickelt sich derzeit ein...

Eis am Strick Teil 3

Eis am Strick Teil 3

Auch die Pumas beißen an! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen Spätsommertagen bieten sich dafür vor allem...

Eis am Strick Teil 2

Eis am Strick Teil 2

Tierbeschäftigung im Hochsommer bei südamerikanischen Herrentieren! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen...

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert