Farbtupfer als Frühlingsvorboten

17. Februar 2023 | Neuzugang | 0 Kommentare

2 neue „Krummschnäbel“ in der Australienvoliere 🏡

Auch wenn das Winterhalbjahr im Tierpark etwas ruhiger verläuft, bieten wir unseren Besuchern doch auch zu dieser Jahreszeit gerne immer wieder kleine Neuheiten.

So zog unlängst ein Pärchen Cloncurry-Sittiche in die bunte Wohngemeinschaft aus nunmehr 12 australischen Vogelarten ein. Der Cloncurry-Sittich ist die Unterart macgillivrayi des Ring- oder Kragensittichs (Barnardius zonarius) dem je nach Ansicht 3 oder 4 Unterarten zugerechnet werden. Die genaue Einordnung und Abgrenzung fällt hier nicht leicht, da sich die verschiedenen, fast über den gesamten australischen Kontinent verbreiteten Populationen, dort, wo ihre Vorkommensgebiete aneinander grenzen, durchaus fruchtbar verpaaren.

In den Kernzonen jedoch sind die optischen Merkmalsausprägungen der postulierten Unterarten stabil und unterscheiden sich die Ringsittichformen deutlich voneinander. Wie auch immer Cloncurry-Sittiche im mitunter komplizierten zoologischen System zu bewerten sind, mit ihren gelben, türkisen und blauen Farbtönen sind sie ein schöner Vorgriff auf die ersten Frühblüher, die an vielen Stellen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf bereits in den Startlöchern stehen.

Ein besonderer Baumschmuck ist übrigens gegenüber der Australienvoliere vor allem in den frühen Vormittagsstunden zu beobachten. Hier hat unser Blauer Pfauenhahn sein bevorzugtes Nachtquartier und ruht sich hier fuchssicher von seinen täglichen Streifzügen aus.

So laden die verschiedensten Farbtupfer auch aktuell unsere Gäste zum Entdecken, Erfreuen und Bewundern ein! 🦚

Vorheriger Beitrag

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

„Bronco“ gibt Audienzen.. Ein ganz besonderer kleiner Räuber kann nun, nach behutsamer Eingewöhnungsphase über mehrere Monate, unseren Besuchern in der Waschbärenanlage präsentiert werden. Nur im Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf hat man in Deutschland...

Silberglanz für Germendorf

Silberglanz für Germendorf

Fuchsquartett neu im Tier,- Freizeit- und Saurierpark Ins Fuchsgehege neben dem Hühnerstall ist wieder Leben eingezogen. Nachdem Handwerker und Tierpfleger den bisherigen Besucherunterstand liebevoll renoviert und ihn in die Hütte eines alten Fallenstellers verwandelt...

An Farben fehlt´s noch im Revier..

An Farben fehlt´s noch im Revier..

Germendorf nimmt bunte Vögel dafür! Die ersten Frühblüher wagen sich vorsichtig aus der Deckung, an gut besonnten Stellen kann man bereits Schneeglöckchen und Winterlinge entdecken. Bis die Natur hierzulande aber vollends erwacht, werden noch einige Wochen ins Land...