Pumatrio – Tag 5

3. April 2023 | Neuzugang, Puma | 1 Kommentar

Auf Samtpfoten ins neue Heim

Pumas leben sich im Tierpark Germendorf ein 🐆

Nur wenige Tage sind seit dem 29.03.2023 vergangen, an dem unsere neuen 3 Puma- Brüder aus dem Tierpark Ströhen in professionellen Raubtierkisten, die uns freundlicherweise das Wildkatzenzentrum Felidae geliehen hatte, zu uns reisten.

Nach dem das Verladen mustergültig in 15 min erledigt war und die Tiere sich während der knapp 4-stündigen Fahrt völlig ruhig verhielten, leben sie sich nun zunächst in ihrer Innenunterkunft ein.

Hier geht es vor allem darum, dass eine Beziehung zu unseren betreuenden Tierpflegern aufgebaut wird, damit der tägliche Umgang mit den größten Kleinkatzen zur routinierten, arbeitssicheren Praxis für beide Seiten wird. Um die Innenbereiche regelmäßig reinigen zu können, müssen sich die Pumas auf Aufforderung im Nachbarabteil absperren lassen. Dies passiert nur auf einer gewissen Vertrauensbasis zu ihren Pflegern, und hier geht „die Liebe in 1. Linie durch den Magen“, sind doch saftige Fleischstücke Lockmittel und positive Verstärker, um die gewünschten Handlungen zu belohnen. Wenn dies im Haus reibungslos funktioniert, wir im nächsten Schritt der Außenkäfig hinter den Kulissen erkundet, von dem aus schon die weitere Umgebung und die neuen tierischen Nachbarn ausgekundschaftet werden können. Schlußendlich geht es dann ins 650 m² große, bis zu 5m hohe Außengehege mit vielen Klettermöglichkeiten, unterschiedlichen Bodengründen, Teich und lebensraumnaher Bepflanzung.

Bis dahin muss die Zuneigung zu Pfleger (und Futtereimer) so gefestigt sein, dass sie auch diese „Wildnis“ bei Bedarf stets gegen einen zeitweiligen Aufenthalt im Pumahaus eintauschen.

Bis Jahresende steht auf der anderen Seite des Besucherwegs dann noch der 2.Teil der Pumaanlage mit etwa 400 m² Grundfläche den 3 Katern zur Verfügung, den sie über eine Laufbrücke über den Köpfen der Besucher erreichen können. Über die weiteren Schritte unserer schönen Samtpfoten in ihrem neuen Lebensraum werden wir hier regelmäßig berichten.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

1 Kommentar

  1. Kabeki

    Hallo,
    wir freuen uns schon sehr auf die 3 Kater. Nur: Wann können wir sie denn auch ansehen und beobachten?
    Gruß kabeki

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

Ein Silberstreif am Winterhorizont..

Ein Silberstreif am Winterhorizont..

der Frühling bringt neue Füchse.. 🦊 Winterzeit bedeutet für das Team des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf auf keinen Fall Winterruhe: So wird zurzeit aktiv an der Umgestaltung der Beobachtungshütte am Fuchsgehege gearbeitet, die zur einsehbaren Unterkunft...

Wie kleine Dinosaurier..

Wie kleine Dinosaurier..

P R E S S E M I T T E I L U N G Kragenechsen präsentieren sich im Tierpark Germendorf! 12.12.2024 Scheinbar reglos späht das bizarre Reptil vom erhöhten Punkt des zentralen Felsens unseres Australien-Terrariums, welcher ein klein wenig an den Ayers Rock aus dem...