Auf Herrentagspartie

3 Spornschildkröten- Männer auf Frühlingsausflug 🐢

Nachdem nun endlich die Sonne regelmäßig und wärmend scheint, können unsere 3 männlichen Spornschildkröten nun täglich ihre Wiesenfläche neben der Ponyreitbahn beweiden, dabei nahrhafte Kräuter zu sich nehmen und natürliches UV-Licht tanken.

Bereits im Herbst des vergangenen Jahres kamen die nach den echten Riesenschildkröten von Galapagos und den Seychellen größten Landschildkröten aus der Sahelzone Nordafrikas von einem befreundeten Exoten-Privathalter zu uns, erst jetzt allerdings können sie ihr Winterquartier regelmäßig auf Ausflügen ins Freie verlassen.

Noch sind unsere Exemplare von der maximalen Panzerlänge von 80 cm und dem Höchstgewicht von 80 kg weit entfernt, aber der größte der 3 ist bereits ein recht stattliches Exemplar, bei dem das Tragen in die Nachtunterkunft, falls er einmal nicht von selbst abends hinein möchte, schon zur zusätzlichen Fitness-Aufgabe für die Tierpfleger wird.

In Anpassung an ihren kargen Lebensraum sind Spornschildkröten extrem genügsame und robuste Reptilien, die unsere Schildkrötenkollektion eindrucksvoll bereichern.

In Zukunft soll hier eine für Besucher begehbare, übernetzte Anlage entstehen, in der die Panzerträger mit Zwergmangusten, Gelbschnabel-Tokos und Buschschliefern vergesellschaftet werden, ebenso soll ein einsehbares Winterhaus entstehen, damit wir die 3 auch in der kalten Jahreszeit unseren Gästen präsentieren können.

Auch, wenn bis dahin noch einige Zeit vergehen wird, warten unsere 3 Spornschildkrötenmänner schon morgen auf viele Herrentagsbesucher – und zwar nicht nur männliche!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

So niedlich und so stachelig..

So niedlich und so stachelig..

Herausragender Zuchterfolg im 25. Jahr des Bestehens des Tierparks Germendorf! Außerordentlich große Freude ergriff den Tierparkleiter, als er in der Schlafkiste des Baumstachler-Pärchens eine kleine aber umso wertvollere Überraschung vorfand: zum ersten Mal haben...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...