Holländer schwebt in Germendorf ein

Neue Kaninchenrasse in der Herren-WG 🐰

In der blauen Heimtier-Transportbox reiste ein männliches Holländer-Kaninchen in die Kaninchen-Schauanlage des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf.

Selbstbewusst hat er sich seinen Platz zwischen den beiden „Böcken“ (wie es in der Züchtersprache heißt) der Rheinischen Schecken erobert, so dass nun Kaninchenrassen von beiderseits des Rheins bei uns friedlich vereint sind. Der einzelne „Holländer“ in seiner rassetypisch plakativen, klar abgesetzten Schwarz-Weiß-Zeichnung ist dabei allerdings nur Vorbote, soll doch auch wie bei den Mährischen Blauen und den Rheinischen Schecken bei uns eine Zuchtgruppe mit dieser auffälligen Variante der Hauskaninchen gebildet werden.

Kaninchen mit diesem speziellen Aussehen sind seit über 600 Jahren bekannt, bereits 1401 wurde solch ein Exemplar bildlich verewigt. Die heutigen Holländerkaninchen wurden aus ihren Vorläufern, den Brabanter Kaninchen (aus Holland und Belgien stammend), die als Fleischrasse nach Großbritannien exportiert wurden, ebendort endgültig entwickelt. Von dort gelangten sie „zurück“ auf den Kontinent, in den 1880er Jahren wurden auch erste Exemplare nach Deutschland eingeführt. Die charakteristische Farbverteilung ist innerhalb der Vielzahl von Kaninchenrassen einzigartig. In Schauhaltungen sieht man sie außer in Germendorf in Deutschland nur 5 Mal, weshalb wir uns sehr freuen, nun neben den bunten Rheinischen Schecken und den einfarbigen Blauen Mährischen Kaninchen nun als 3. Rasse die kontrastreichen Holländer zeigen zu können, um ähnlich wie auf unserem Hühnerhof auch hier die züchterische (Kultur-) Leistung des Menschen zu veranschaulichen, der aus einem Wildtyp, hier dem einfarbig braun-grauem Wildkaninchen die fast unglaubliche Fülle unterschiedlichster Rassen planvoll selektierte.

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

„Bronco“ gibt Audienzen.. Ein ganz besonderer kleiner Räuber kann nun, nach behutsamer Eingewöhnungsphase über mehrere Monate, unseren Besuchern in der Waschbärenanlage präsentiert werden. Nur im Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf hat man in Deutschland...

Silberglanz für Germendorf

Silberglanz für Germendorf

Fuchsquartett neu im Tier,- Freizeit- und Saurierpark Ins Fuchsgehege neben dem Hühnerstall ist wieder Leben eingezogen. Nachdem Handwerker und Tierpfleger den bisherigen Besucherunterstand liebevoll renoviert und ihn in die Hütte eines alten Fallenstellers verwandelt...

An Farben fehlt´s noch im Revier..

An Farben fehlt´s noch im Revier..

Germendorf nimmt bunte Vögel dafür! Die ersten Frühblüher wagen sich vorsichtig aus der Deckung, an gut besonnten Stellen kann man bereits Schneeglöckchen und Winterlinge entdecken. Bis die Natur hierzulande aber vollends erwacht, werden noch einige Wochen ins Land...