Holländer schwebt in Germendorf ein

Neue Kaninchenrasse in der Herren-WG 🐰

In der blauen Heimtier-Transportbox reiste ein männliches Holländer-Kaninchen in die Kaninchen-Schauanlage des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf.

Selbstbewusst hat er sich seinen Platz zwischen den beiden „Böcken“ (wie es in der Züchtersprache heißt) der Rheinischen Schecken erobert, so dass nun Kaninchenrassen von beiderseits des Rheins bei uns friedlich vereint sind. Der einzelne „Holländer“ in seiner rassetypisch plakativen, klar abgesetzten Schwarz-Weiß-Zeichnung ist dabei allerdings nur Vorbote, soll doch auch wie bei den Mährischen Blauen und den Rheinischen Schecken bei uns eine Zuchtgruppe mit dieser auffälligen Variante der Hauskaninchen gebildet werden.

Kaninchen mit diesem speziellen Aussehen sind seit über 600 Jahren bekannt, bereits 1401 wurde solch ein Exemplar bildlich verewigt. Die heutigen Holländerkaninchen wurden aus ihren Vorläufern, den Brabanter Kaninchen (aus Holland und Belgien stammend), die als Fleischrasse nach Großbritannien exportiert wurden, ebendort endgültig entwickelt. Von dort gelangten sie „zurück“ auf den Kontinent, in den 1880er Jahren wurden auch erste Exemplare nach Deutschland eingeführt. Die charakteristische Farbverteilung ist innerhalb der Vielzahl von Kaninchenrassen einzigartig. In Schauhaltungen sieht man sie außer in Germendorf in Deutschland nur 5 Mal, weshalb wir uns sehr freuen, nun neben den bunten Rheinischen Schecken und den einfarbigen Blauen Mährischen Kaninchen nun als 3. Rasse die kontrastreichen Holländer zeigen zu können, um ähnlich wie auf unserem Hühnerhof auch hier die züchterische (Kultur-) Leistung des Menschen zu veranschaulichen, der aus einem Wildtyp, hier dem einfarbig braun-grauem Wildkaninchen die fast unglaubliche Fülle unterschiedlichster Rassen planvoll selektierte.

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

Harmonisch wie Yin & Yang

Harmonisch wie Yin & Yang

4 neue Holländer-Häsinnen in Germendorf Da staunte unser ortsansässiger Rammler nicht schlecht, was da im Nachbargehege der Kaninchenanlage vor wenigen Tagen einzog: 4 stramme weibliche Holländerkaninchen, die uns in der nächsten Saison hoffentlich viele kleine...

Wüstenfuchs am Fuchsbau?

Wüstenfuchs am Fuchsbau?

Fenneks neu in Germendorf Unweit des Imbisses „Fuchsbau“ sind im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ganz besondere Vertreter der Füchse in die optisch gründlich innen und außen renovierte ehemalige Anlage der Zebramangusten eingezogen. Aus dem dänischen...

Das Pumajahr neigt sich dem Ende

Das Pumajahr neigt sich dem Ende

Wir suchen Eure photographischen Highlights! Der Fotowettbewerb für das Jahr 2023 ist abgeschlossen, die Auswertung läuft- und wir legen noch einen drauf: Seit der Eröffnung der neuen Puma-Anlage am 16.5.2023 haben die drei Kater Django, Bahati und Pummel viele...

Der Herbst ist da!

Der Herbst ist da!

Und Familie Strohpuppe freut sich schon auf Halloween Kräftige Laubfärbung, Morgensonne über den Waldseen, bunter Blätterschmuck auf tauglänzenden Wiesen. Auch im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ist der Herbst eingezogen und bietet unseren Besuchern seinen...

4x Schwarzer Geier

4x Schwarzer Geier

Biodiversität live erleben im Tierpark Germendorf! Konnten wir vor einigen Wochen über den Einzug eines Paars Truthahngheier berichten, wurden diese nun um ein Paar Rabengeier aus dem Zoo Dortmund ergänzt, dem wir für dieses großzügige Geschenk herzlich danken! Somit...

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert