Wüstenfuchs am Fuchsbau?

Fenneks neu in Germendorf

Unweit des Imbisses „Fuchsbau“ sind im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ganz besondere Vertreter der Füchse in die optisch gründlich innen und außen renovierte ehemalige Anlage der Zebramangusten eingezogen.

Aus dem dänischen Skærup Zoo, dem wir dafür herzlich danken, kamen zwei dort im Mai diesen Jahres gezüchtete Wüstenfüchse oder auch Fenneks zu uns und bereichern nun unsere Sammlung kleiner Raubtiere.

Mit ihrem hellen Sandton sind sie in ihrer Heimat, den Wüsten des nördlichen Afrikas, bestens getarnt sowohl als Jäger auf kleine Reptilien, Nager, Insekten und bodenbrütende Vögel als auch als Beute, die sie durchaus für Schakale, Greifvögel oder etwa Pharaonen-Uhus darstellen.

Ihre großen Ohren sind nicht nur „Echolote“ zur nächtlichen Orientierung sondern dienen auch der Regulation der Körpertemperatur, da über sie effektiv Körperwärme abgegeben werden kann, was in ihrem Extremhabitat überlebenswichtig ist.

Um auf stark aufgeheiztem Wüstensand laufen zu können, sind ihre Sohlenballen behaart und auch das Trinkbedürfnis ist sehr gering.

Ein Blick auf diese kleinsten aller Hundeartigen, mit vielen besonderen Anpassungen an ihre Herkunftsregion mit ausgeprägter Trockenheit und täglichen Temperaturunterschieden von bis zu 50 K ausgestattet, die es sich gern unter ihrer Wärmelampe gemütlich machen, lohnt sich also nach schmackhafter Einkehr bei Bio-Burger und Fischbrötchen im „Fuchsbau“ immer!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

So niedlich und so stachelig..

So niedlich und so stachelig..

Herausragender Zuchterfolg im 25. Jahr des Bestehens des Tierparks Germendorf! Außerordentlich große Freude ergriff den Tierparkleiter, als er in der Schlafkiste des Baumstachler-Pärchens eine kleine aber umso wertvollere Überraschung vorfand: zum ersten Mal haben...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

Zeigt her Eure Füße!

Zeigt her Eure Füße!

Auszubildende der Peter-Lenné-Schule zum Projekttag „Klauenpflege/Schafschur“ in Germendorf. Der anerkannte Lehrberuf Tierpfleger-Fachrichtung Zoo behandelt in der regulären 3-jährigen Ausbildungszeit eine große Vielfalt an Themen in Bezug auf Haltung und Pflege fast...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...