Leben zieht ins Sechs-Eck-Becken

Buntbarschbuben- und mädchen neu in Germendorf

Den Besucherraum unseres Warmhauses ziert seit dem letzten Jahr eine dekoratives Aquarium mit Rundumsicht, das nun auch seine ersten endgültigen Bewohner aufgenommen hat, soll es doch einen kleine Ausschnitt aus der Süßwasserfauna Mittelamerikas zeigen.

Wiederum unterstützte uns das Aquarium des Zoo Leipzig, dem wir dafür sehr dankbar sind, mit mehreren Paaren von 2 schönen Arten Amerikanischer Zwergbuntbarsche als Anfangsbesatz. So können unsere Besucher nun zum einen Sajica-Buntbarsche kennenlernen, was sonst nur in 3 weiteren Schauhaltungen in Deutschland möglich ist.

Die Topas-Buntbarsche sind sogar noch deutlich seltener, werden sie doch außer in Germendorf europaweit nur in 4 weiteren öffentlichen Institutionen gezeigt.

Sajica-Buntbarsche, auch Weinrotflossiger Buntbarsch genannt, stammt aus dem Süden Costa Ricas und kommen dort ausschließlich auf der Pazifikseite vor. Sie leben in strenger, kleinterritorialer Einehe und laichen in kleinen Höhlen zwischen Wurzeln und Steinen ab.

Der Topas-Buntbarsch kommt ebenfalls aus Mittelamerika, wo er in Flüssen am Atlantikhang von Costa Rica und Panama lebt und zeigt ein recht ähnliches Sozial- und Fortpflanzungsverhalten.

Waren die Neuankömmlinge anfangs noch recht vorsichtig und verbargen sich in den zentralen Pflanzungen und Dekorationen des Beckens, sind sie nun schon neugierig im Freiwasser ihres in Besitz genommenen Lebensraums unterwegs und zeigen sich dem Betrachter.

Die Buntbarsche bilden somit die Vorhut für weitere Fischarten, die dann vor allem schwarmbildend das Sechs-Eck-Becken in den kommenden Wochen weiter vervollständigen werden. Auch zukünftig können unsere Gäste also immer wieder auf Neuerungen im „bunten See im Glase“ im Tier-, Freizeit- und Saurierpark gespannt sein.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

So niedlich und so stachelig..

So niedlich und so stachelig..

Herausragender Zuchterfolg im 25. Jahr des Bestehens des Tierparks Germendorf! Außerordentlich große Freude ergriff den Tierparkleiter, als er in der Schlafkiste des Baumstachler-Pärchens eine kleine aber umso wertvollere Überraschung vorfand: zum ersten Mal haben...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...