Leben zieht ins Sechs-Eck-Becken

Buntbarschbuben- und mädchen neu in Germendorf

Den Besucherraum unseres Warmhauses ziert seit dem letzten Jahr eine dekoratives Aquarium mit Rundumsicht, das nun auch seine ersten endgültigen Bewohner aufgenommen hat, soll es doch einen kleine Ausschnitt aus der Süßwasserfauna Mittelamerikas zeigen.

Wiederum unterstützte uns das Aquarium des Zoo Leipzig, dem wir dafür sehr dankbar sind, mit mehreren Paaren von 2 schönen Arten Amerikanischer Zwergbuntbarsche als Anfangsbesatz. So können unsere Besucher nun zum einen Sajica-Buntbarsche kennenlernen, was sonst nur in 3 weiteren Schauhaltungen in Deutschland möglich ist.

Die Topas-Buntbarsche sind sogar noch deutlich seltener, werden sie doch außer in Germendorf europaweit nur in 4 weiteren öffentlichen Institutionen gezeigt.

Sajica-Buntbarsche, auch Weinrotflossiger Buntbarsch genannt, stammt aus dem Süden Costa Ricas und kommen dort ausschließlich auf der Pazifikseite vor. Sie leben in strenger, kleinterritorialer Einehe und laichen in kleinen Höhlen zwischen Wurzeln und Steinen ab.

Der Topas-Buntbarsch kommt ebenfalls aus Mittelamerika, wo er in Flüssen am Atlantikhang von Costa Rica und Panama lebt und zeigt ein recht ähnliches Sozial- und Fortpflanzungsverhalten.

Waren die Neuankömmlinge anfangs noch recht vorsichtig und verbargen sich in den zentralen Pflanzungen und Dekorationen des Beckens, sind sie nun schon neugierig im Freiwasser ihres in Besitz genommenen Lebensraums unterwegs und zeigen sich dem Betrachter.

Die Buntbarsche bilden somit die Vorhut für weitere Fischarten, die dann vor allem schwarmbildend das Sechs-Eck-Becken in den kommenden Wochen weiter vervollständigen werden. Auch zukünftig können unsere Gäste also immer wieder auf Neuerungen im „bunten See im Glase“ im Tier-, Freizeit- und Saurierpark gespannt sein.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

„Bronco“ gibt Audienzen.. Ein ganz besonderer kleiner Räuber kann nun, nach behutsamer Eingewöhnungsphase über mehrere Monate, unseren Besuchern in der Waschbärenanlage präsentiert werden. Nur im Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf hat man in Deutschland...

Silberglanz für Germendorf

Silberglanz für Germendorf

Fuchsquartett neu im Tier,- Freizeit- und Saurierpark Ins Fuchsgehege neben dem Hühnerstall ist wieder Leben eingezogen. Nachdem Handwerker und Tierpfleger den bisherigen Besucherunterstand liebevoll renoviert und ihn in die Hütte eines alten Fallenstellers verwandelt...

An Farben fehlt´s noch im Revier..

An Farben fehlt´s noch im Revier..

Germendorf nimmt bunte Vögel dafür! Die ersten Frühblüher wagen sich vorsichtig aus der Deckung, an gut besonnten Stellen kann man bereits Schneeglöckchen und Winterlinge entdecken. Bis die Natur hierzulande aber vollends erwacht, werden noch einige Wochen ins Land...