Langbeinige Schönheiten bereichern Germendorf

Neue Flamingos im Tier,- Freizeit- und Saurierpark eingetroffen 🦩

Unser Trupp Rosa-Flamingos hat sich erneut erweitert: als großzügiges Geschenk aus dem @Zoo Augsburg, dem wir für die wertvollen Vögel sehr dankbar sind, trafen aus der Fuggerstadt dort im Herbst 2023 geschlüpfte Jungvögel ein, um so die Stückzahl unserer Gruppe weiter zu erhöhen.

Noch steuern wir auf die Zielgröße unserer perspektivischen Brutkolonie zu, da Flamingos erst ab einer gewissen „Vogeldichte“ im Lebensraum, bei uns der Waldteich samt Winterhaus, in Fortpflanzungsstimmung kommen. Auch müssen sie zunächst ein Alter von 3-4 Jahren erreichen, um voll ausgefärbt und damit reif für die Vermehrung zu sein.

Flamingos zeigen eine Vielzahl besonderer Anpassung an ihre ökologische Nische, flache Gewässer mit hohem Salzgehalt, in denen sie kleinste Krebstierchen und Algen aus dem Wasser filtern, die ihnen auch ihre typische Farbe verleihen, die sie zu begehrten Zootieren und Fotomotiven machen. Auch unser Tierpark-Futter enthält Carotin als Farbstoff, um den Rosa-Ton des Gefieders dauerhaft zu erhalten.

Küken schlüpfen dagegen in ein silber-weißes Dunenkleid gehüllt, der Schnabel ist da noch gerade und nicht wie bei den Altvögeln nach unten gebogen.

Wir hoffen sehr, im Laufe der Zeit auch bei uns Rosa-Flamingos nachziehen zu können, auch wenn dies noch etwas Geduld und Tüfteln bedeuten wird, bis wir die richtigen Brutbedingungen an günstiger Stelle für unsere Vögel geschaffen haben werden, die diese auch akzeptieren.

Bis dahin können unsere Besucher die bayerischen Neuankömmlinge noch eine Weile gut von unseren alteingesessenen „Flammenvögeln“ mit den Gänsestimmen unterscheiden, wer genau hinschaut, kann sicher auch die Frage beantworten:

Wieviel neue Flamingos kamen eigentlich aus dem Zoo Augsburg dazu?

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

„Bronco“ gibt Audienzen.. Ein ganz besonderer kleiner Räuber kann nun, nach behutsamer Eingewöhnungsphase über mehrere Monate, unseren Besuchern in der Waschbärenanlage präsentiert werden. Nur im Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf hat man in Deutschland...

Silberglanz für Germendorf

Silberglanz für Germendorf

Fuchsquartett neu im Tier,- Freizeit- und Saurierpark Ins Fuchsgehege neben dem Hühnerstall ist wieder Leben eingezogen. Nachdem Handwerker und Tierpfleger den bisherigen Besucherunterstand liebevoll renoviert und ihn in die Hütte eines alten Fallenstellers verwandelt...

An Farben fehlt´s noch im Revier..

An Farben fehlt´s noch im Revier..

Germendorf nimmt bunte Vögel dafür! Die ersten Frühblüher wagen sich vorsichtig aus der Deckung, an gut besonnten Stellen kann man bereits Schneeglöckchen und Winterlinge entdecken. Bis die Natur hierzulande aber vollends erwacht, werden noch einige Wochen ins Land...