Kleine Goldstücke werden groß

17. Juni 2022 | Kinderstube | 0 Kommentare

Vierfacher Nachwuchs bei den Goldfasanen: 💛🧡

Goldfasane gehören sicher zu den attraktivsten Hühnervögeln und werden daher auch schon seit Jahrhunderten als prächtiges Ziergeflügel sowohl in ihrem Herkunftsland China wie auch weltweit bei Liebhabern und in Zoos gehalten und gezeigt.

Aus solchen zum Teil halbwilden Haltungen resultieren auch verwilderte stabile Bestände in Großbritannien. Im Tier-,Freizeit- und Saurierpark Germendorf schlüpften am am 13.5.2022 vier Küken dieser zu den Kragenfasanen gehörenden Bodenbewohner von bambusbestandenen Berghängen in Mittelchina.

Alle Fasane sind Nestflüchter, sind also gleich nach dem Schlupf mobil und folgen der Henne, die ihnen durch Vorpicken zeigt, welcher Samen und welche Beere nahrhaft ist und verzehrt werden kann. Auch eiweißliefernde Insektennahrung ist in der Aufzuchtphase besonders begehrt, sorgt sie doch für schnelles Wachstum.

Einen Monat später sind unsere Küken schon kräftig gewachsen und haben ihr Dunenkleid gegen ein tarnendes Jugendgefieder eingewechselt. Die rasante Entwicklung der Küken kann von unseren Besuchern täglich miterlebt werden- „beim Wachsen zuschauen können“ ist bei unseren Goldfasanachwuchs also beinahe möglich!

Nächster Beitrag

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

Zuwachs bei den Superstars!

Zuwachs bei den Superstars!

2 Erdmännchen mehr in Germendorf.. Ihr hochinteressante Sozialverhalten, dass an Insektenstaaten erinnert, macht sie neben ihrem lebhaften tagaktiven Wesen und der charakteristischen aufrechten Haltung während der „Luftraumüberwachung“ zu den wohl beliebtesten...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...