Facelifting für die Mäusebude

22. August 2024 | Fachwissen, Umbau | 0 Kommentare

beliebtes Tierpark-Entrée neu gestaltet..

Nahezu alle unserer über 400.000 Besucher jährlich begeistern sich für unsere possierlichen Farbmäuse, die direkt hinter dem Eingang auf ihre Fans warten und so schon ein erstes Highlight zu Beginne jedes Tierparkrundgangs darstellen.

Dabei sind Hausmäuse, deren wilde Urform einst in den felsigen Hügelländern Kleinasiens zu den Menschen fand, als aus Jägern und Sammlern Viehzüchter und Ackerbauer wurden, deren Kornspeicher die kleinen Nager magisch anziehen, nicht nur bei unserem Publikum extrem erfolgreich, sondern eben auch echte Weltbürger, die im Gefolge des Menschen alle Erdteile besiedelten, hier allerdings selten zur Freude der zweibeinigen Gastgeber.

Andererseits verdanken viele Millionen Menschen weltweit auch der Farbmaus, der domestizierten Hausmaus, ihr Leben, sind sich doch die Säugetiere Mensch und Maus hinsichtlich des Organismus ähnlich genug, dass sie in der Erforschung neuer Medikamente in großer Zahl füreinander einstehen und so etwa sichere, ausreichend getestete Impfstoffe für viele Infektionskrankheiten erst möglich machen.

Alles gute Gründe, der Loge unseres vierbeinigen Empfangskomitees eine Generalüberholung, neuen Holzschutz und vor allem neue, von künstlerisch begabter Pflegerhand liebevoll gefertigte Dekorationselemente zu widmen, damit die fröhliche Einstimmung auf die Wanderung durch den Tier-, Freizeit- und Saurierpark rundum gelingt.

In den kommenden Wochen werden wir auch im Inneren die Dekoration für Maus und Mensch noch interessanter gestalten, auch bei unserer Mäusebude lohnt sich also: Immer wieder mal reinschauen!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

Zeigt her Eure Füße!

Zeigt her Eure Füße!

Auszubildende der Peter-Lenné-Schule zum Projekttag „Klauenpflege/Schafschur“ in Germendorf. Der anerkannte Lehrberuf Tierpfleger-Fachrichtung Zoo behandelt in der regulären 3-jährigen Ausbildungszeit eine große Vielfalt an Themen in Bezug auf Haltung und Pflege fast...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...