Luchspaar friedlich vereint

9. April 2022 | Fachwissen | 0 Kommentare

Linus und Luna lernten sich lieben! 🤎

Anfang März war für unser Paar Eurasischer Luchse die Zeit des Kennenlernens am Zaun zwischen den beiden Gehegeteilen vorbei:

Fristgerecht antwortete nun Luchskatze „Luna“ den lauten Rufen, die Kater „Linus“ bereits seit Monaten in die Welt hinaus sandte, um so einerseits stimmlich sein Revier zu markieren und andererseits Luchsweibchen über weite Entfernungen auf sich aufmerksam zu machen.

Im März liegt die Hauptpaarungszeit der Luchse, und so war nun auch „Luna“, durch ihren hormonellen Jahreszyklus wohlgestimmt, bereit für das direkte Aufeinandertreffen mit dem ihr zugedachten Partner. Erfreulicherweise lief die Kennenlernphase unter genauer Beobachtung der Tierpfleger ganz wie im Bilderbuch ab, und die beiden Luchse bilden jetzt ein harmonisches Paar, das nun tagsüber gemeinsam beide Anlagenteile des insgesamt über 800 qm großen Luchsreviers im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf durchstreift.

Auch nach dem die Rolligkeit der Katze abgeklungen ist, blieb die Sympathie bestehen.

Luchse sind im Freiland Einzelgänger, die sich nur zur Paarung aufsuchen. Im Tierpark mit seiner nie versiegenden Futterquelle und dadurch nicht vorhandener Nahrungskonkurrenz sind Luchse oft erstaunlich sozial und werden auch in ganzen Familiengruppen gehalten.

Wir sind nun gespannt, ob die intensive „Familienplanung“ ab Ende Mai diesen Jahres Früchte tragen wird.

Für unsere Luchskatze wären es allerdings der 1. Wurf, der häufig eher eine Art Übungsobjekt ist und oft noch nicht aufgezogen wird. Auch ist „Luna“ mit 12 Jahren nicht mehr ganz jung für einen Zuchtbeginn.

So lassen wir verhalten optimistisch der Natur ihren Lauf. Am Ende unserer Zuchtbemühungen bei den Luchsen steht ein Wiederauswilderungsprogramm in Polen, zu dem wir zukünftig mit jungen Luchsen aus Germendorf gerne beitragen möchten.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

Zeigt her Eure Füße!

Zeigt her Eure Füße!

Auszubildende der Peter-Lenné-Schule zum Projekttag „Klauenpflege/Schafschur“ in Germendorf. Der anerkannte Lehrberuf Tierpfleger-Fachrichtung Zoo behandelt in der regulären 3-jährigen Ausbildungszeit eine große Vielfalt an Themen in Bezug auf Haltung und Pflege fast...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...

Nicht nur bunte Eier..

Nicht nur bunte Eier..

farbenfrohe Neuzugänge begeistern zu Ostern in Germendorf! Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf hat sich für die Osterfeiertage herausgeputzt, kräftig unterstützt von der grünenden und blühenden Natur in Frühlingslaune. Auch einige tierische Neuankömmlinge...