Ein junger weißer Mann wird „flügge“

Albino- Känguru auf Namenssuche + Gewinnspiel 🦘🎉

Seit etwa 1 Woche hält sich unser albinotisches Bennett-Känguru größtenteils außerhalb des mütterlichen Beutels auf und frisst munter auf der Waldwiese inmitten unsere kleinen Beuteltiergruppe.

Bei vermeintlicher Gefahr versucht es zwar noch immer, sich irgendwie wieder in den Beutel zu quetschen, was ihm und Mama aber zusehends immer schwerer fällt.

So war nun auch der Moment günstig, nachzuschauen, welches Geschlecht unsere seltene Farbmorphe trägt. Wie sich herausstellte, ist es ein Männchen, in der Züchtersprache als „Bock“ tituliert.

Nun suchen wir für unsere kleine Rarität einen Namen und hoffen auf Eure Ideen!

Wir freuen uns über Eure Vorschläge, per Facebook bis zum 10.06.2022 🎉📬📇

Der Einsender, dessen Vorschlag letztendlich ausgewählt wird, erhält eine Jahreskarte sowie einen Besuch bei unserem kleinen Weißling als Dank für seinen Namensbeitrag.

Weiße Bennett- Kängurus sind aus anderen Zoos und auch dem Freiland gelegentlich bekannt geworden. Vater und Mutter unseres Albinos sind wildfarben, so dass es sich hier entweder um eine spontane Mutation handelt, oder um eine immer im Erbgut vorhandene Information, die sonst stets unterdrückt wird und sich diesmal zufällig durchsetzen konnte. Es kann sein, dass unter den Großeltern unserer Tiere eventuell auch einmal ein Weißling war, dessen Erbinformation sich nun wieder ausprägt. Nicht nur die Augen sind übrigens bei unserem Jungtier rot, auch die Hautpartien im Schnauzen- und Ohrbereich schimmern deutlich rosa, da dem Körper das Melanin als schwarzer Farbstoff zur Einlagerung in den Hautzellen fehlt. Daher sind Albinos häufig sensibler gegenüber starker Sonneneinstrahlung, weshalb die schattenspendenden Kiefern in unserem Gehege dem weißen Känguru- Jungtier sehr zugute kommen werden.

Bis zur vollen Geschlechtsreife soll der kleine weiße Kängurumann übrigens bei uns im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf bleiben, zur Freude unserer Besucher und ganz besonders der Senior-Chefin, die den „Weißen Springer“ sogleich tief ins Herz geschlossen hat. 🦘

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

„Bronco“ gibt Audienzen.. Ein ganz besonderer kleiner Räuber kann nun, nach behutsamer Eingewöhnungsphase über mehrere Monate, unseren Besuchern in der Waschbärenanlage präsentiert werden. Nur im Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf hat man in Deutschland...

Silberglanz für Germendorf

Silberglanz für Germendorf

Fuchsquartett neu im Tier,- Freizeit- und Saurierpark Ins Fuchsgehege neben dem Hühnerstall ist wieder Leben eingezogen. Nachdem Handwerker und Tierpfleger den bisherigen Besucherunterstand liebevoll renoviert und ihn in die Hütte eines alten Fallenstellers verwandelt...

An Farben fehlt´s noch im Revier..

An Farben fehlt´s noch im Revier..

Germendorf nimmt bunte Vögel dafür! Die ersten Frühblüher wagen sich vorsichtig aus der Deckung, an gut besonnten Stellen kann man bereits Schneeglöckchen und Winterlinge entdecken. Bis die Natur hierzulande aber vollends erwacht, werden noch einige Wochen ins Land...