Junge Wilde im Tierpark Germendorf!

26. Juli 2022 | Kinderstube | 0 Kommentare

Kleinkatzennachwuchs stellt sich vor… 🐈

Mitte Juni kamen sie in der Geborgenheit ihrer Wurfkiste, gut beschützt durch ihre Mutter, zur Welt und haben sich seither prächtig entwickelt: 4 junge Europäische Wildkatzen, die den ersten Nachwuchs dieser einheimischen Raubtierart im Tier-,Freizeit- und Saurierpark Germendorf darstellen.

Sie sind gleichzeitig auch der 1. Wurf des Elternpaares „Gerno“ (*2016 im Tierpark Nordhorn) und „Gerda“ (*2020 im Zoo Duisburg). Die beiden waren im März 2022 nach längerer Gewöhnungsphase vergesellschaftet worden.

Aufgrund ihres recht heimlichen Verhaltens war allerdings lange nicht klar, ob sich die beiden nur duldeten oder echte Sympathie zwischen den beiden herrscht, denn relevante Dinge dazu spielten sich nur nachts ab, wenn bekanntlich alle, auch die Europäischen Wildkatzen, grau sind!

Die 4 am 14.06.2022 zur Welt gekommenen Welpen sind aber sichtbares Produkt einer gelungenen Zusammenführung, und auch die Aufzucht findet in großer Harmonie durch beide Elternteile statt. Die Jungtiere erkunden nun immer wieder auch schon ihre große Außenvoliere und sind so mit ein bisschen Glück durch aufmerksame Besucher gut zu beobachten.

Trotz relativer Ähnlichkeit ist die Europäische Wildkatze nicht die Stammform unserer Hauskatze Diese wurden nämlich im arabischen Raum aus den Falbkatzen, der dortigen schlankeren, kurzhaarigeren und vor allem im Wesen sanfteren lokalen Wildkatzenform domestiziert. Im Gegensatz zu den Falbkatzen sind die Europäischen Wildkatzen insgesamt größer und massiger, in der Gestalt aber gedrungener, kurzbeiniger und mit einem klobigen, buschigen Schwanz ausgestattet, alles Anpassungen an unser kaltgemäßigtes Klima in Mittel- und Nordeuropa.

Mit den Jungtieren ist so nun viel Leben in unserer Anlage eingezogen, die die Präsentation dieser kleinen, in einigen Teilen Deutschlands immer noch oder durch Auswilderungsprojekte mit zoogeborenen Tieren auch wieder vorkommenden Räuber für unsere Gäste noch attraktiver macht.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

Zuwachs bei den Superstars!

Zuwachs bei den Superstars!

2 Erdmännchen mehr in Germendorf.. Ihr hochinteressante Sozialverhalten, dass an Insektenstaaten erinnert, macht sie neben ihrem lebhaften tagaktiven Wesen und der charakteristischen aufrechten Haltung während der „Luftraumüberwachung“ zu den wohl beliebtesten...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...