Junge Wilde im Tierpark Germendorf!

26. Juli 2022 | Kinderstube | 0 Kommentare

Kleinkatzennachwuchs stellt sich vor… 🐈

Mitte Juni kamen sie in der Geborgenheit ihrer Wurfkiste, gut beschützt durch ihre Mutter, zur Welt und haben sich seither prächtig entwickelt: 4 junge Europäische Wildkatzen, die den ersten Nachwuchs dieser einheimischen Raubtierart im Tier-,Freizeit- und Saurierpark Germendorf darstellen.

Sie sind gleichzeitig auch der 1. Wurf des Elternpaares „Gerno“ (*2016 im Tierpark Nordhorn) und „Gerda“ (*2020 im Zoo Duisburg). Die beiden waren im März 2022 nach längerer Gewöhnungsphase vergesellschaftet worden.

Aufgrund ihres recht heimlichen Verhaltens war allerdings lange nicht klar, ob sich die beiden nur duldeten oder echte Sympathie zwischen den beiden herrscht, denn relevante Dinge dazu spielten sich nur nachts ab, wenn bekanntlich alle, auch die Europäischen Wildkatzen, grau sind!

Die 4 am 14.06.2022 zur Welt gekommenen Welpen sind aber sichtbares Produkt einer gelungenen Zusammenführung, und auch die Aufzucht findet in großer Harmonie durch beide Elternteile statt. Die Jungtiere erkunden nun immer wieder auch schon ihre große Außenvoliere und sind so mit ein bisschen Glück durch aufmerksame Besucher gut zu beobachten.

Trotz relativer Ähnlichkeit ist die Europäische Wildkatze nicht die Stammform unserer Hauskatze Diese wurden nämlich im arabischen Raum aus den Falbkatzen, der dortigen schlankeren, kurzhaarigeren und vor allem im Wesen sanfteren lokalen Wildkatzenform domestiziert. Im Gegensatz zu den Falbkatzen sind die Europäischen Wildkatzen insgesamt größer und massiger, in der Gestalt aber gedrungener, kurzbeiniger und mit einem klobigen, buschigen Schwanz ausgestattet, alles Anpassungen an unser kaltgemäßigtes Klima in Mittel- und Nordeuropa.

Mit den Jungtieren ist so nun viel Leben in unserer Anlage eingezogen, die die Präsentation dieser kleinen, in einigen Teilen Deutschlands immer noch oder durch Auswilderungsprojekte mit zoogeborenen Tieren auch wieder vorkommenden Räuber für unsere Gäste noch attraktiver macht.

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

4x Schwarzer Geier

4x Schwarzer Geier

Biodiversität live erleben im Tierpark Germendorf! Konnten wir vor einigen Wochen über den Einzug eines Paars Truthahngheier berichten, wurden diese nun um ein Paar Rabengeier aus dem Zoo Dortmund ergänzt, dem wir für dieses großzügige Geschenk herzlich danken! Somit...

Eis am Strick Teil 4

Eis am Strick Teil 4

Der Sommer 2023 kann allemal als „Durchwachsen“ bezeichnet werden. Dafür lädt nun zum Beginn des Septembers noch einmal schönstes Sommerwetter mit strahlend-goldenem Sonnenschein in das weitläufige Gelände des Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorfs ein....

Interessante Arten

Interessante Arten

im Tier-,Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf (Teil 2) Heute zeigen wir Euch einen bunten Mix aus Germendorf. Viele Arten sind erst seit kurzem im Tierpark anzutreffen. Im brandenburgischen Germendorf, einem Stadtteil von Oranienburg, entwickelt sich derzeit ein...

Eis am Strick Teil 3

Eis am Strick Teil 3

Auch die Pumas beißen an! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen Spätsommertagen bieten sich dafür vor allem...

Eis am Strick Teil 2

Eis am Strick Teil 2

Tierbeschäftigung im Hochsommer bei südamerikanischen Herrentieren! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen...

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert