Junge Wilde im Tierpark Germendorf!

26. Juli 2022 | Kinderstube | 0 Kommentare

Kleinkatzennachwuchs stellt sich vor… 🐈

Mitte Juni kamen sie in der Geborgenheit ihrer Wurfkiste, gut beschützt durch ihre Mutter, zur Welt und haben sich seither prächtig entwickelt: 4 junge Europäische Wildkatzen, die den ersten Nachwuchs dieser einheimischen Raubtierart im Tier-,Freizeit- und Saurierpark Germendorf darstellen.

Sie sind gleichzeitig auch der 1. Wurf des Elternpaares „Gerno“ (*2016 im Tierpark Nordhorn) und „Gerda“ (*2020 im Zoo Duisburg). Die beiden waren im März 2022 nach längerer Gewöhnungsphase vergesellschaftet worden.

Aufgrund ihres recht heimlichen Verhaltens war allerdings lange nicht klar, ob sich die beiden nur duldeten oder echte Sympathie zwischen den beiden herrscht, denn relevante Dinge dazu spielten sich nur nachts ab, wenn bekanntlich alle, auch die Europäischen Wildkatzen, grau sind!

Die 4 am 14.06.2022 zur Welt gekommenen Welpen sind aber sichtbares Produkt einer gelungenen Zusammenführung, und auch die Aufzucht findet in großer Harmonie durch beide Elternteile statt. Die Jungtiere erkunden nun immer wieder auch schon ihre große Außenvoliere und sind so mit ein bisschen Glück durch aufmerksame Besucher gut zu beobachten.

Trotz relativer Ähnlichkeit ist die Europäische Wildkatze nicht die Stammform unserer Hauskatze Diese wurden nämlich im arabischen Raum aus den Falbkatzen, der dortigen schlankeren, kurzhaarigeren und vor allem im Wesen sanfteren lokalen Wildkatzenform domestiziert. Im Gegensatz zu den Falbkatzen sind die Europäischen Wildkatzen insgesamt größer und massiger, in der Gestalt aber gedrungener, kurzbeiniger und mit einem klobigen, buschigen Schwanz ausgestattet, alles Anpassungen an unser kaltgemäßigtes Klima in Mittel- und Nordeuropa.

Mit den Jungtieren ist so nun viel Leben in unserer Anlage eingezogen, die die Präsentation dieser kleinen, in einigen Teilen Deutschlands immer noch oder durch Auswilderungsprojekte mit zoogeborenen Tieren auch wieder vorkommenden Räuber für unsere Gäste noch attraktiver macht.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

„Bronco“ gibt Audienzen.. Ein ganz besonderer kleiner Räuber kann nun, nach behutsamer Eingewöhnungsphase über mehrere Monate, unseren Besuchern in der Waschbärenanlage präsentiert werden. Nur im Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf hat man in Deutschland...

Silberglanz für Germendorf

Silberglanz für Germendorf

Fuchsquartett neu im Tier,- Freizeit- und Saurierpark Ins Fuchsgehege neben dem Hühnerstall ist wieder Leben eingezogen. Nachdem Handwerker und Tierpfleger den bisherigen Besucherunterstand liebevoll renoviert und ihn in die Hütte eines alten Fallenstellers verwandelt...

An Farben fehlt´s noch im Revier..

An Farben fehlt´s noch im Revier..

Germendorf nimmt bunte Vögel dafür! Die ersten Frühblüher wagen sich vorsichtig aus der Deckung, an gut besonnten Stellen kann man bereits Schneeglöckchen und Winterlinge entdecken. Bis die Natur hierzulande aber vollends erwacht, werden noch einige Wochen ins Land...