
Rheinische Schecke
Wusstest du schon,
dass die Rheinische Schecke nach dem zweiten Weltkrieg fast verschwunden war?
Auch heute gibt es in Deutschland nur etwas mehr als tausend Zuchttiere.

Länge

Gewicht

Fortpflanzung
4 bis 12 Nesthocker, die von der Mutter versorgt werden

Sozialstruktur

Nahrung

Gefährdung
Dreifarbiges Kaninchen vom Rhein
Im Jahr 1902 verpaarte der Postbeamte und Kaninchenzüchter Josef Heintz aus Grevenbroich eines seiner gelb-schwarz gefleckten Japankaninchen mit einem weiß-grau gescheckten Schlachtkaninchen seines Nachbarn. Unter den Jungtieren war ein Weibchen mit weißer Grundfärbung und gelb-schwarzer Fleckenzeichnung, das später zur Stammmutter der Rheinischen Scheckenzucht wurde. Im Jahr 1905 wurde die Rheinische Schecke als Rasse anerkannt. Kennzeichen sind neben der Schnauzenzeichnung, dem so genannten Schmetterling, die Einfassung der Augen sowie Backenflecken und sechs bis acht Flecken seitlich am Rumpf. Typisch sind auch der Aalstrich auf dem Rücken und die abgegrenzte Ohrenzeichnung.
Logbuch
Weitere Infos rund um dieses Tier in unserem Park

Wenn die kleinen Zicklein purzeln
Frühling im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf Wenn auch nicht ganz pünktlich zum Osterwochenende, so startete doch gleich danach der Geburtenreigen bei unseren Zwergziegen und auch bei den buntscheckigen Vierhornschafen. Bei Ziegen sind Zwillingsgeburten...

Holländer schwebt in Germendorf ein
Neue Kaninchenrasse in der Herren-WG In der blauen Heimtier-Transportbox reiste ein männliches Holländer-Kaninchen in die Kaninchen-Schauanlage des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf. Selbstbewusst hat er sich seinen Platz zwischen den beiden „Böcken“ (wie...

Große Freude über kleine Schecken
Kaninchennachwuchs hat sich eingestellt Seit dem vergangenen Jahr leben die „Rheinischen Schecken“ bei uns und nun stellte sich bei den kuschligen Kaninchen der erste Nachzuchterfolg ein. Nachdem 2022 zwei Gruppen aus Privathand und dem Tierpark Weeze übernommen...

Ostern naht
Blaue „Hasen“ sind schon da Alle warten sehnsüchtig auf den Frühling und damit auch aufs Osterfest. Passend dazu konnte im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf eine neue Tierform einziehen: Das Mährische Blaue Kaninchen. Der Zoo Plzeň brachte uns...

Rheinische Schecken bringen Frohsinn
Noch rechtzeitig vor dem Tierparkfest am 16.07.2022 zogen fünf „Rheinische Schecken“ in die Kaninchenanlage des Tier-,Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Die Exemplare dieser attraktiv gezeichneten Hauskaninchenrasse zeichnen sich durch das schmetterlingsförmige...